Quantcast
Channel: Peer Schader, Autor bei Supermarktblog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Kooperation beendet: Biomarktkette Basic verabschiedet sich endgültig von Amazon

$
0
0

Die Kollegen von etailment.de haben’s zu Beginn der Woche bereits angedeutet: Die Münchner Biomarktkette Basic hat die Lieferung von Bio-Marken, Bio-Eigenmarken und frischem Obst und Gemüse jetzt auch über Amazon Prime Now eingestellt. Zuvor war bereits die Bestellmöglichkeit bei Amazon Fresh entfallen (siehe Supermarktblog).

Auf Supermarktblog-Anfrage erklärt Basic-Marketing-Leiter Manuel Zalles-Reiber:

„Die Zusammenarbeit mit Amazon war stets sehr professionell, aber für basic mit sehr viel Aufwand verbunden. Da sich unsere Erwartungen mit der Plattform bedauerlicherweise nicht erfüllt haben, haben wir den Vertrieb über Amazon Fresh im Januar und über Prime Now im Juni beendet.“

Damit hat die Kooperation gerade einmal 14 Monate gehalten. Erstmals konnten sich Berliner Mitglieder von Amazons Prime-Programm im April 2017 frische Lebensmittel von Basic liefern lassen; einen Monat später folgte München.

Sonderlich effizient schien das schon damals nicht (siehe Supermarktblog): Die Berliner Aufträge wurden in einer Basic-Filiale im Südwesten kommissioniert und von Prime-Now-Fahrern abgeholt. Das hatte den Nachteil, dass ein Großteil der Stadt wegen des begrenzten Lieferradius erst gar nicht erst bei Basic bestellen konnte. Darüber hinaus wurde das Basic-Sortiment innerhalb von Prime Now als eigener Shop geführt – mit separatem Mindestbestellwert, der unabhängig von parallelen Bestellungen aus dem Amazon-Sortiment erreicht werden musste.

Kunden des Lebensmittel-Lieferdiensts Fresh konnten sich Basic-Produkte hingegen mit der regulären Bestellung liefern lassen – mit entsprechend großem zeitlichen Vorlauf, um die Artikel zuvor ins Verteillager zu bringen.

Die Reihen lichten sich

Die „Lebensmittel Zeitung“ hatte zu Beginn des Jahres berichtet, dass man bei Basic wohl mit mehr Bestellungen gerechnet hatte. Die Biomarktkette selbst äußert sich nicht weiter zu den Hintergründen.

Aus dem Amazon-Umfeld heißt es aber, dass u.a. auch die von Amazon vorgeschriebene, wenig ausgereifte Auftragsabwicklung dazu beigetragen haben dürfte, dass eine Kooperation für Händler kaum attraktiv ist, wenn nicht eine ausreichend große Zahl an Kunden regelmäßig ordert. Als Aktiengesellschaft hat Basic vermutlich frühzeitig sehr genau darauf geachtet, dass sich das Geschäft auch tatsächlich lohnt.

Die Zahl der in Deutschland bei Prime Now verbliebenen Partner ist damit übersichtlich geworden: In Berlin gehören Kochhaus und Rossmann (noch) dazu (siehe Screenshot); in München sind Kochhaus, Feneberg und die Bienen-Apotheke aktiv.

Aus Kundensicht ist der Verlust des Bio-Partners Basic kein kleiner, weil dadurch zahlreiche Bio-Fachhandelsmarken und Eigenmarken-Artikel nicht mehr verfügbar sind, die sowohl Prime Now als auch Fresh deutlich aufgewertet haben.

Basic verkauft online selbst

Davon könnte die hessische Supermarktkette Tegut profitieren: Insbesondere das Tegut-Bio-Sortiment werde „sehr stark von den Amazon-Kunden nachgefragt“, bestätigte das Unternehmen gerade auf Supermarktlog-Anfrage und erklärte, die Umsatzerwartungen an die Kooperation mit Amazon hätten sich erfüllt.

Das Interesse Amazons, neue lokale Partner zu akquirieren, dürfte sich derzeit in Grenzen halten. Nach dem Erwerb der amerikanischen Supermarktkette Whole Foods vor einem Jahr (siehe Supermarktblog) liefert Amazon in den USA frische Lebensmittel inzwischen aus den Whole-Foods-Filialen per Prime Now. Bei Fresh wurden zuletzt Partnerschaften mit lokalen Händlern, die das Angebot lange Zeit auszeichneten, beendet.

In Deutschland wiederum plant Basic weiterhin, sein Bio-Sortiment auch im Netz anzubieten. Basic-Marketing-Leiter Manuel Zalles-Reiber sagt:

„Wir betreiben bereits seit 2009 unter shop.basicbio.de einen eigenen Online Shop mit rund 6.000 Produkten des täglichen Bedarfs, ausschließlich in Bio-Qualität. Eine neue Online-Partnerschaft schließen wir nicht aus.“

Foto [M]: obs/Amazon/Smb"

Mehr zum Thema:

Blog-Newsletter abonnieren? Hier geht’s zur Anmeldung!

Der Beitrag Kooperation beendet: Biomarktkette Basic verabschiedet sich endgültig von Amazon erschien zuerst auf Supermarktblog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001