Wie Vapiano für die Expansion sein Konzept auf den Kopf stellt – und sich bei...
Um den Erwartungen der Aktionäre nach dem Börsengang gerecht zu werden, hat sich Vapiano vorgenommen, in einem irren Tempo zu expandieren – während gleichzeitig das etablierte Bestellsystem geändert...
View ArticleBitte hier klingeln für den Abholeinkauf: So integriert Billa Click & Collect...
Aufgepasst, „Pendler, Familien mit kleinen Kindern und alle anderen (…), die keine Zeit haben“! „Sie können Ihre Lebensmittel bequem online vorbestellen und fertig verpackt im Supermarkt abholen, wann...
View ArticleZu. Viel. Plastik – und was Supermärkte mit ihren Kunden dagegen unternehmen...
„Okay, Erdenmitbewohner. Wir müssen über Plastikmüll reden“, hat Buzzfeed vor kurzem eine Fotokollektion der übelsten Plastikverpackungen aus Supermärkten weltweit anmoderiert. (Klicken Sie hier besser...
View Article„Umsatzerwartungen erfüllt“: Tegut zeigt sich zufrieden mit dem...
Mit seinen Partnern aus dem deutschen Lebensmittel- und Drogeriehandel hatte Amazon zuletzt nur so mittelviel Glück. Die Münchner Biomarktkette Basic stellte nach wenigen Monaten den Verkauf über...
View ArticleLive von der K5 Berlin: Wie unterschiedlich Picnic und Coop@Home...
Vor kurzem hat die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) eine erstaunliche Begründung dafür geliefert, warum das mit dem Online-Einkauf frischer Lebensmittel unmöglich funktionieren kann; weil sie...
View ArticleKooperation beendet: Biomarktkette Basic verabschiedet sich endgültig von Amazon
Die Kollegen von etailment.de haben’s zu Beginn der Woche bereits angedeutet: Die Münchner Biomarktkette Basic hat die Lieferung von Bio-Marken, Bio-Eigenmarken und frischem Obst und Gemüse jetzt auch...
View ArticleWenn Deliveroo wie Lieferando wird, und Lieferando wie Deliveroo – wann wird...
Der Beitrag Wenn Deliveroo wie Lieferando wird, und Lieferando wie Deliveroo – wann wird dann Delivery Hero nervös? erschien zuerst auf Supermarktblog.
View ArticleApp statt Karte: So funktioniert Lidls Bonusprogramm Lidl Plus in der Praxis
Huhu, Sie da! Darf’s beim Einkauf noch ein bisschen mehr sein – ein bisschen mehr Rabatt nämlich? Wie wär’s zum Beispiel mit 10 Prozent auf Pfirsiche und Snack-Gurken, 16 Prozent auf Gourmetsaucen, 29...
View ArticleWie Fenebergs Liefer-Supermarkt Freshfoods mit Gratis-Lieferungen den...
Mit 76 Filialen ist die Allgäuer Supermarktkette Feneberg nicht nur zwischen Ulm, Lindau und München präsent, sondern betreibt in der bayerischen Landeshauptstadt seit 2011 auch einen eigenen...
View ArticleNoch mehr Rezeptsets: Greenyard testet Gemüse-Kochboxen im deutschen Handel
Täuschen Sie sich nicht, der Hype ums betreute Kochen ist noch längst nicht vorbei. Er köchelt gerade bloß auf kleinerer Flamme. Kochboxen-Versender Hello Fresh scheint sich an der Börse ganz wohl zu...
View ArticleKampf dem Strohhalm? Starbucks & Co. wollen Einwegplastik reduzieren
Während sich etablierte Ketten schwer damit tun, integrieren jüngere Qucik-Service-Konzepte das zunehmende Öko-Bewusstsein vieler Kunden ganz selbstverständlich in ihre Marke. Der Beitrag Kampf dem...
View ArticleLidl, Netto (ohne Hund) und der große Discounter-Ganzjahresfasching
Sind wir doch mal ehrlich: Der Discount mag in den vergangenen Jahrzehnten höchst erfolgreich Herzen und Einkaufswägen deutscher Kunden erobert haben; überbordende Kreativität war dem Format in seiner...
View ArticleSterben die Supermarktkassen aus? Teil 1: Kein Licht am Ende des Tunnelscanners
Im Jahr 1916 erfand Clarence Saunders in Memphis, Tennessee, den Lebensmittelmarkt mit Selbstbedienung. Und die Mehrheit der etablierten Händler war sich damals sicher: Das kann nix werden (siehe...
View ArticleDomino’s oder Vapiano: Wer wird Systempizzakönig?
Außerdem in der neuen holyEATS-Ausgabe: McDonald’s pilotiert „Mobile Order and Pay“ in München. Und der US-Lieferdienst Caviar versichert seine Fahrer. (Foto: Domino’s) Der Beitrag Domino’s oder...
View ArticleRewe erhöht den Mindestbestellwert für Lieferservice-Kunden auf 50 Euro
Wer sich frische Lebensmittel nachhause bringen lassen möchte, muss bei Rewes Lieferservice ab sofort mehr Geld ausgeben: Das Unternehmen hat den Mindestbestellwert für seinen Online-Supermarkt von 40...
View ArticleSterben die Supermarktkassen aus? Teil 2: Ausweitung der Scan-Zone
Kapitel III: Erst scannen, dann … anstehen? Quizfrage! Wie erspart man Kunden im Supermarkt, sämtliche Produkte aufs Kassenband legen zu müssen, um sie vorm Bezahlen scannen zu lassen? Einfache...
View ArticleSterben die Supermarktkassen aus? Teil 3: Elektronisches Preisschild sucht...
Kapitel V: Ein ganz heißer Tipp? Zur Mittagszeit wird das Foyer der Unternehmenszentrale von Ahold Delhaize im nordholländischen Zandaam zur Ersatzkantine. Im Minutentakt sausen Mitarbeiter per Aufzug...
View ArticleMarketplace+ in Deutschland gestartet: Deliveroo verkleinert und vergrößert...
Außerdem in holyEATS-Ausgabe 13: Das Wiener Veganburger-Konzept Swing Kitchen kommt im Oktober nach Berlin. Und: Braucht noch jemand Pizza.de? Der Beitrag Marketplace+ in Deutschland gestartet:...
View ArticleAus der Hanse- in die Hauptstadt: Budni erfindet für Berlin das...
Drogerieartikel einkaufen, Kaffee trinken, sich ein belegtes Brötchen für die Mittagspause aussuchen, Obst und Käse mitnehmen – und ein gekühltes Getränk für unterwegs dazu? Um all das auf einmal zu...
View ArticleNeues Logo: Netto (ohne Hund) schleift sich die Ecken rund
Der Edeka-Discounter Netto (ohne Hund) ist gerade voll und ganz im Partymodus und feiert in den kommenden Wochen seinen 90. Geburtstag. Dieser betrifft zwar eigentlich die Gründung des Unternehmens als...
View Article