Wie Händler ihre Print-Verteilung digital ersetzen können
Der folgende Text stammt von der Offerista Group, die das Supermarktblog als Sponsor unterstützt. Die ersten Retailer stellen ihre Printprospekte ein. So verzichtet Alnatura auf gedruckte Handzettel....
View ArticleEs ist ein Newsletter! holyEATS informiert ab sofort über Trends im Gastro-Markt
Vielleicht haben Sie’s in den vergangenen Monaten an den Texten über Ghost Restaurants, Lieferessendienste, britische Sandwichketten und die Technologisierung bekannter Fastfood-Anbieter gemerkt, die...
View ArticleGewinnt ausgerechnet Netto (mit Hund) den Wettlauf mit Aldi und Lidl um die...
Sichtlich gut gelaunt führte Lionel Souque in der vergangenen Woche durch die erste Jahrespressekonferenz unter seiner Verantwortung als Vorstandsvorsitzender der Rewe Group. Der Gewinn des Konzerns...
View ArticleNoch mehr SB-Kassen im Drogeriefachhandel: Rossmann modernisiert gemächlich
1,2 Millionen Quadratmeter – soviel Platz hat Rossmann in seinen deutschen Filialen, um Drogerieartikel (bzw. Schreibwaren, Spielwaren, Lebensmittel usw.) zu verkaufen. Im Schnitt sind...
View ArticleReals Mogel-Modernisierung in Dinslaken: Dasselbe in Grau
In der festen Absicht, niedrigere Gehälter für seine Mitarbeiter durchzusetzen, verzettelt sich Real gerade massiv mit den Gewerkschaften. Weil es mit Verdi keine Einigung gab, beschlossen...
View ArticleMega-Fusion in Großbritannien: Sainsbury’s übernimmt Asda – und Größe ersetzt...
An diesem Dienstag ist Tesco zum ersten Mal mit der Gewissheit aufgewacht, bald nicht mehr der größte Händler im Vereinigten Königreich zu sein. Übers Wochenende hat Wettbewerber Sainsbury’s...
View ArticleWie Budni dafür sorgen könnte, dass sich Rossmann und dm zu Mini-Supermärkten...
„Mir ist es wichtig, eine Balance im Leben zu finden“, gesteht „Model, Moderatorin und Lifestyle-Bloggerin“ Beatrice Maria in der am Drogerieregal rumhängenden Broschüre „Besser Esser“ und rät Kunden...
View ArticleSnack-Pionier Pret A Manger startet im Herbst in Deutschland
Was sich Supermärkte und Sofortessen-Anbieter beim Snack-Pionier Pret A Manger abschauen können, stand bereits vor einem Jahr ausführlich hier im Blog. Um sich abzugucken, was die Briten alles richtig...
View ArticleLöst dm sein Bestellabholer-Problem mit eigenen Paketstationen?
Kunden des Stationärdrogeriemarktführers dm können ihre online bestellten Duschgelziegel künftig in der Filiale abholen, ohne sich wie bisher von der Kasse bis zum Mitarbeiterbüro durchfragen zu...
View ArticleAmazons Locker-Kooperationen und der Umarmungs-Trugschluss des deutschen Handels
Wenn’s um den Ausbau von Paketzustellstationen geht, verhalten sich DHL und Amazon umgekehrt kongruent zueinander: Die Deutsche-Post-Tochter kündigt gerne vollmundig Erweiterungen ihres...
View ArticleNewsletter-Abonnent bleiben? Mit nur 2 Klicks bestätigen!
Lassen Sie sich auch regelmäßig per Newsletter über neue Supermarkblog-Einträge benachrichtigen? Hervorragend! Damit das so bleibt, benötige ich Ihre Bestätigung, dass ich Ihre E-Mail-Adresse auch...
View ArticleAnsichten eines Visionärs: Lidl-Lenker Klaus Gehrig zum 70. Geburtstag
Es gibt was zu feiern: An diesem Mittwoch wird Klaus Gehrig, Lidl-Lenker und Konzernchef der Schwarz-Gruppe (die unter seiner Führung zum größten Händler Europas wurde), 70 Jahre alt. Damit verfügt der...
View ArticleBackWerk wandelt sich vom Discount-Bäcker zum Komfort-Snacker
Außerdem in der neuen holyEATS-Ausgabe: Deliveroo eröffnet die Lieferpicknick-Saison für Pizza im Parkr. Und Guru Collective will unter neuem Namen Ghost Restaurants in ganz Europa eröffnen. Der...
View ArticleWas für eine Zusammenlegung von Prime Now und Amazon Fresh spricht – und was...
Zu den größten Leistungen des Amazon-Gründers Jeff Bezos gehört es, Öffentlichkeit und Medien erfolgreich eingeredet zu haben, der Erfolg seines Unternehmens beruhe wesentlich darauf, dass es bei allen...
View ArticleSofortessen-Gestümper bei Kaufland und Lidl: Snack lass nach!
Lediglich wenige Jahre nach der kompletten Konkurrenz hat sich bei den Kühlthekenverantwortlichen der Schwarz-Schwester-Discounter Kaufland und Lidl die Erkenntnis durchgesetzt, dass es sich lohnen...
View ArticleEine schrecklich baguette Familie: Wie aus Balzac, Pret, Panera & Co. ein...
Eine deutsche Milliardärsfamilie kauft weltweit Kaffee- und Brotsnack-Spezialisten ein. Außerdem bei holyEATS: Balzac wird zu Espresso House und AmRest macht Fastfood-Ikonen fit für Delivery. Der...
View ArticleEinladung zur Entspannung: Planet Organic und die Neuerfindung des...
Das erste, was Kunden im Planet-Organic-Flagshipstore in der Londoner Tottenham Court Road am Eingang sehen, ist ein Aufgang: eine riesige Treppe, die aus dem Supermarkt herausführt. Und auf der, bevor...
View ArticleBudnikowsky eröffnet seine erste Filiale in Berlin – zwischen dm und Rossmann
Schneller als gedacht wagt sich die Hamburger Drogeriemarktkette Budnikowsky aus der Deckung und eröffnet ihren ersten Laden außerhalb ihres Stammgebiets: in Berlin. Dem „Hamburger Abendblatt“...
View ArticleKonfusion im Kühlregal: „to go“ und „heat & eat“ werden zu „PENNY.READY“
„Besser macht das im deutschen Discount derzeit sonst keiner“, stand vor zwei Wochen hier im Blog als kleiner Beifall für die Sofortessen-Strategie von Penny. Weil die Kette nicht nur frühzeitig (und...
View ArticleVon wegen „ultraschnell“: Amazon schränkt den Prime-Now-Service in Berlin ein...
„Ultraschnell“ ist das Schmuckwörtchen, mit dem Amazon vor zwei Jahren seinen neuen Lieferservice Prime Now in Berlin und München eingeführt hat. Der Konzern versprach die „ultraschnelle Zustellung...
View Article