Bislang in 30 Restaurants: McDonald’s Deutschland startet Burger-Bestellung...
„Mobile Order and Pay“ soll bis zum Sommer in 900 Restaurants aktiv sein. Die Integration des erfolgreichen Lieferdiensts McDelivery lässt aber noch einige Zeit auf sich warten. Alle Hintergründe bei...
View ArticleAngriff der Pflanzenbuletten – kann Swing Kitchen mit veganen Burgern Europa...
Nach Wien und Graz ist Berlin die dritte Station für das vegane Quickservice-Konzept aus Österreich – und soll nicht die letzte bleiben. Was der Newcomer anders macht als die Konkurrenz, steht in der...
View ArticleBackwaren, Regional-Bio, offener Eingang: So renoviert Hofer in Österreich...
Aus gefühlt jedem zweiten Hauseingang springt Passanten in der Wiener Innenstadt ein Supermarkt bzw. Discounter Diskonter an. Alleine der österreichische Aldi-Ableger Hofer kommt in der...
View ArticleEdekas Kleinflächenkonzept „E xpress“ in Süddeutschland: Einsatz mit X
Zwei Jahre ist es her, dass sich der artige Supermarktführer Edeka kurz vor Weihnachten einen lange gehegten Wunsch erfüllte und doch noch die (übrig gebliebenen) Filialen von Kaiser’s Tengelmann...
View ArticleNeuer Chef und viele offene Fragen: Vapiano verkalkuliert sich mit seiner...
Außerdem in der neuen holyEATS-Ausgabe #21: Gastronomisches Zeitreisen im Bahn-Bordbistro. Und Pret A Manger kommt mit seinem ersten deutschen Store in Berlin morgens nur schwer in die Gänge. Der...
View ArticleBudnis zweiter Drogeriemarkt in Berlin: Alles nochmal in klein
Ho, ho, ho: Am Nikolaustag hat die Hamburger Drogeriemarktkette Budnikowsky ihre zweite Filiale in Berlin eröffnet – genau wie die erste in der Schönauser Allee im Bezirk Prenzlauer Berg, allerdings...
View ArticleNehmt euch in acht, Imbisse: So wird Rewe to go in 5 Schritten zum...
Mit messerscharfer Analytik haben die Marktforscher der npd Group Deutschland gerade fürs kommende Jahr geweissagt, dass „der Lebensmitteleinzelhandel seine Bedeutung für den Gastronomiemarkt weiter...
View Article„Supermarkt 2020“: Wie schlägt sich Rewes neues Ladendesign im Alltag?
„Heißzeit“ ist seit vergangenem Freitag das offizielle „Wort des Jahres 2018“, da lässt sich nichts mehr dran rütteln. Weil die Gesellschaft für deutsche Sprache aber erneut versäumt hat, ein Pendant...
View ArticleAlbert Heijn und Takeaway.com: Werden Supermärkte und Lieferessen-Dienste...
Instacart bringt Kunden in den USA ihre online bestellten Lebensmittel aus Supermärkten nachhause. Jetzt sofort. Gerade haben die Amerikaner angekündigt, sich nach und nach von ihrem bisherigen Partner...
View ArticleStarbucks baut sich ein Lieferimperium – mit Hilfe von Alibaba und Uber
Anfang 2019 soll „Starbucks Delivers“ in 3.500 US-Stores verfügbar sein. Außerdem in der letzten holyEATS-Ausgabe des Jahres: Deliveroo hat in Hong Kong seine erste „Food Hall“ eröffnet und kombiniert...
View ArticleDas Supermarktblog wünscht allen Lesern frohe Weihnachten und ein...
War das wieder ein Jahr! Mit umfangreichen Markt-Modernisierungen, umfangreichen Bio-Initiativen, SB-Kassenausbreitung und angriffslustigen Newcomern. Ach ja, ein Newsletter-Geschwisterchen zu Themen...
View ArticleTakeaway.com kauft Delivery Hero Deutschland – was die Übernahme für den...
Lieferheld, Pizza.de und Foodora werden Orange – und die Niederländer endgültig zur Nummer 1 unter den europäischen Lieferessen-Anbietern. Das dürfte auch Auswirkungen auf Wettbewerber Deliveroo haben....
View ArticleWarum der Unilever-Rauswurf bei Kaufland eine Chance für den deutschen...
Das neue Jahr beginnt mit einem der interessantesten Experimente, die es im deutschen Lebensmitteleinzelhandel in den vergangenen Jahren gegeben hat. Zum 31. Dezember 2018 hat Kaufland die...
View ArticleRabatt auf Unilever-Marken: Netto (ohne Hund) ärgert Kaufland
Gerade hat Kaufland die Geschäftsbeziehung zum Konsumgüterhersteller Unilever beendet, weil man sich nicht auf neue Preise einigen konnte. Marken wie Axe, Ben & Jerry’s, Bertolli, Coral, Domestos,...
View ArticleAmazon holt Whole Foods Market als Produktmarke nach Deutschland
Mit dem großen Aufschlag im hiesigen Lebensmitteleinzelhandel hält’s Amazon bislang wie die Deutsche Bahn mit ihren Zügen: Bei beiden verzögert sich die Ankunft auf unbestimmte Zeit. Amazon Fresh...
View ArticleBlaubeerkuchen trifft Franzbrötchen: Wieso Balzac sich in Espresso House...
Im holyEATS-Gespräch verrät Geschäftsführer Nikolas Niebuhr, wie er das in Schweden erfolgreiche Espresso-House-Konzept auch auf dem deutschen Markt etablieren will – mit besserem Kaffee, größerer...
View ArticleCity-Supermärkte (4): Penny in München und Berlin – mein neuer Nachbar, der...
Mal ehrlich, von den ehrgeizigen Plänen der Tochter von Erwin Lindemann, die mit dem Papst eine Herrenboutique in Wuppertal eröffnen wollte, haben Sie auch nichts mehr gehört, oder? Macht nix. Der...
View ArticleWie Amazon mit Whole Foods der Einstieg in den deutschen Lebensmittelhandel...
Seit dem Jahreswechsel verkauft Amazon in Deutschland erstmals Lebensmittel unter seiner Bio-Marke Whole Foods Market (siehe Supermarktblog). Auch wenn die Auswahl zunächst eingeschränkt ist, dürfte...
View ArticleBäcker, Möbelhäuser, Supermärkte: Die dritte Expansionswelle in der...
In den Niederlanden liefert Ikea Fleischbällchen und Albert Heijn kocht warme Liefermahlzeiten. Das Bundeskartellamt prüft die Prüfung des Delivery-Hero-Deals. Espresso House und Caribou Einstein...
View ArticleSchafft Lidl mit E-Food-Outsourcing den Neustart im Lebensmittel-Liefermarkt?
Lidl unternimmt noch einmal einen neuen Anlauf zur Lieferung von Lebensmitteln – vorerst aber nur im europäischen Ausland. Anstatt eigene Strukturen aufzubauen, hat der Discounter sein...
View Article