Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1004

dm ersetzt Wegwerf-Plastiktüten durch Wegwerf-Infobroschüren

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Gratis-Plastiktüten an der dm-Kasse

Sicher haben Sie auch bereits die “einschneidende Veränderung” mitbekommen, von der u.a. die WAZ berichtet: “Viele dm-Kunden müssen künftig auf die Gratis-Tüten verzichten.” (Eigentlich hätte der Satz natürlich lauten müssen: “Viele dm-Kunden müssen künftig auf die Gratis-Tüten verzichten!“)Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Drogeriekette hat diversen Medien bestätigt, was zuvor diverse Medien berichtet hatten: Den Filialleitern ist es freigestellt, ob sie die billigen Plastikfetzen, die bislang das Ende des Kassentresens schmückten und zufällig in Tütenform gepresst waren, noch anbieten – oder nicht. In den Läden, die sich dagegen entschieden haben, hängt nun unter der Überschrift “Wo sind die kleinen Tüten hin?” der Hinweis:

“Lassen Sie uns der Umwelt zuliebe den Tütenverbrauch reduzieren. Sprechen Sie uns an und erfahren Sie mehr über unsere nachhaltigen Taschen.”

Image may be NSFW.
Clik here to view.
dm-Tütenersatzrätsel an der Kasse

Das kann man vorbildlich nennen. Oder einfach: überfällig.

Wer im dm lieber stumm vor sich in shoppt, nimmt alternativ einfach eines der Infoheftchen an sich, die jetzt an den früheren Tütenhaken hängen, und in denen aufgelistet ist, womit sich so ein Drogerieeinkauf künftig nachhause befördern lässt: zum Beispiel mit der “Permanenttasche”, dem “stabilen Alleskönner”, der “Papiertasche”, der “geräumigen Standfesten”, der “Bio-Tasche”, dem “nachhaltigen Hingucker”, und der (großen) “Plastiktasche”, dem “flexiblen Klassiker”. Was man sich halt in Marketing-Abteilungen so ausdenkt, wenn der Feierabend noch so lange hin ist.

(Immerhin wissen Sie jetzt, dass es keineswegs eine Belästigung ist, wenn sich demnächst Kunden bei dm-Verkäufern erkundigen, wo sie “die geräumige Standfeste” finden.)

Kurzum: Damit wir weniger Plastik wegschmeißen, das eigentlich keiner braucht, hat dm haufenweise Vierfarb-Broschürchen zum Wegschmeißen gedruckt, die eigentlich keiner braucht. Was in Sachen Nachhaltigkeit ein klitzekleiner Fortschritt sein mag, in Sachen Müllvermeidung aber noch nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann.

Alternativ hätte dm ja auch einfach Plakate in den Filialen aufhängen können, etwa mit dem folgenden Text:

Wo sind die kleinen Tüten hin?
Die gibt’s jetzt nicht mehr. Wir sparen uns das Geld dafür. Und wenn Sie ehrlich sind, waren die Dinger sowieso schon immer völlig unbrauchbar. Weil man für das, was reingepasst hat, keine Tüte braucht. Und weil alles, wofür man eine Tüte braucht, nicht reingepasst hat. (Falls doch, war das ein einschneidendes Erlebnis, weil Ihnen auf dem Heimweg eh die Henkel gerissen sind.)
Sie dürfen jetzt weiter einkaufen.
Höflichst, Ihr dm-Markt”

Mehr zum Thema:

Fotos: Supermarktblog


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1004