Aldi lässt die Schranke runter
Suchspiel! Auf diesem Bild hab ich eine Aldi-Filiale versteckt! Finden Sie sie? Gut, war nicht so schwer. (Hinter dem Fahrrad, links vom Baukran.) Das abgebildete Prachtexemplar eines Tarnaldis steht...
View ArticleAlnatura, dm und der Zoff um eine neue Bio-Marke
Wenige Tage nachdem die “Lebensmittelzeitung” den, ähm, Goldenen Zuckerhut an Alnatura-Gründer Götz Rehn verliehen hatte, meldete die Branchenzeitung in der vergangenen Woche, bei der stark...
View ArticleÖsterreich legt vor: Rewe lässt Billa Lebensmittel per Lockbox liefern
An Ideen, die uns die Lieferung von Lebensmitteln erleichtern könnten, mangelt es in Deutschland derzeit nicht. Umso erstaunlicher ist es, dass viele erstmal nach Österreich exportiert werden...
View ArticleNeue Design-Filiale in Berlin: Rossmann schafft Platz
Bei der Drogeriekette Rossmann ist das Ladendesign aus seinem mehrjährigen Sabbatical zurückgekommen und wäre fast in Ohnmacht gefallen, als es gesehen hat, was die anderen unternommen haben, um die...
View ArticleSB-Bezahlen bei Rewe und Tesco: Abkassiert im Kreisverkehr
“Sie haben eine Frage? Dann sind unsere netten Mitarbeiter (…) sofort für Sie da!”, steht in dem Faltblatt über dem Foto einer lächelnden Mitarbeiterin im roten Rewe-Polohemd, auf dem gut sichtbar zu...
View ArticleDarf’s ein Röllchen mehr sein? Eat Happy macht frisches Sushi im Supermarkt
Wer schon immer bedauert hat, die im Supermarkt mühevoll selbst eingesammelten und durch die Kassenzone hindurchverteidigten Lebensmittel zuhause dann auch noch aus eigener Kraft in Mahlzeitform...
View ArticleDas Supermarktblog wünscht allen Lesern frohe Weihnachten und ein Happy End...
War das wieder ein Jahr! Mit interessanten Neueröffnungen, kuriosen Eigenmarken und jede Menge Gastro-Gehversuchen. Jetzt ist erstmal kurz Pause. Ich wünsche Ihnen ein frohes Fest und einen guten...
View ArticleZweiter Pilotmarkt in Darmstadt: Rewe und die Grenzen des neuen Center-Konzepts
“Mach Deinen Einkauf zum Erlebnis”, schrieb Marktleiter Klaus Schneider seinen Kunden Ende November im schicken neuen Werbeprospekt und versprach einen kleinen Reigen an Lebensoptimierungen, wenn man...
View ArticleFußgängerzonen ade: Albert Heijn to Go konzentriert sich auf Snack-Pendler
Zehn bis zwölf Filialen hätten es werden sollen, und das schon im ersten Jahr (siehe Supermarktblog). Dass es mit diesen ambitionierten Plänen nichts werden würde, war nach dem Start vor zwei Jahren...
View ArticleKundemagazin statt Einkaufs-Innovationen: “Aldi inspiriert” nicht
Die To-Do-Liste der Aldi-Süd-Manager in der Zentrale in Mülheim an der Ruhr sieht derzeit ungefähr so aus: Freundlichere Läden ✔ Aufbackbrötchen ✔ Premium-Eigenmarken ✔ Klebebilder-Treueaktionen ✔...
View ArticleFreizeit-Supermarkt am Rande der Stadt: Jumbos Foodmarkt in Amsterdam
Vielen SB-Warenhäusern auf der Grünen Wiese laufen die Kunden davon, weil die keine Lust mehr darauf haben, ihre Wochenenden in neonbeleuchteten Einkaufshallen zu verbringen, für die man mit dem Auto...
View ArticleRewes Lieferservice streicht sein “Preise wie im Markt”-Versprechen
Rewe verzichtet bei seinem Lebensmittel-Lieferservice seit Beginn des Jahres auf das Versprechen, dass Kunden bei Online-Bestellungen dasselbe wie im Laden bezahlen (“Preise wie im Markt”). Im...
View ArticleKaiser’s Extrakarte: Werbung im Belohnungspelz
Seit einem halben Jahr testet die (vielleicht bald von Edeka übernommene) Supermarktkette Kaiser’s Tengelmann in 30 Berliner Märkten, wie Kunden einkaufen, wenn sie glauben, dafür belohnt zu werden....
View ArticleLidls Flirt mit der Supermarkt-Strategie (2)
Lidl ist der erste Lebensmittelladen, der sich anstrengt, gleichzeitig Supermarkt zu werden und Discounter zu bleiben. In den Läden gibt es deshalb seit einiger Zeit mehr frische Lebensmittel, die...
View ArticleDieser Text ist (mit Absicht) ziemlich Banane
Wenn Sie die “Simpsons” nicht mögen, eine Abneigung gegen Käse haben und die Straßenseite wechseln, sobald Ihnen der Briefträger mit seinem Wägelchen entgegenruckelt, müssen wir uns heute mal vorzeitig...
View ArticleWarum Kitschkulissen im Supermarkt bloß Bauernfängerei sind
Die modernsten Supermärkte bauen in Deutschland oft nicht die großen Ketten, sondern deren selbstständige Kaufleute. Vor knapp zwei Jahren eröffnete zum Beispiel der Edeka Niemerszein in der Langen...
View ArticleHelau! Alaaf! Lidl geht dieses Jahr als Edeka
Weite Teile Deutschlands sind in diesen Tagen lahmgelegt, weil sich Menschen auf öffentlichen Plätzen und in Kneipen treffen, um möglichst originell verunstaltet miteinander zu feiern und sich einer...
View ArticleWie sich Kaufland und Rewe vor der Tengelmann-Übernahme verbiegen
In der zurückliegenden Woche hat das Bundeskartellamt einen Warnschuss an Edeka abgefeuert, dass die angemeldete Übernahme der 451 Supermärkte von Kaiser’s Tengelmann so nicht genehmigungsfähig sei,...
View Articledm ersetzt Wegwerf-Plastiktüten durch Wegwerf-Infobroschüren
Sicher haben Sie auch bereits die “einschneidende Veränderung” mitbekommen, von der u.a. die WAZ berichtet: “Viele dm-Kunden müssen künftig auf die Gratis-Tüten verzichten.” (Eigentlich hätte der Satz...
View ArticleMarqt in Amsterdam: Bargeld? Führen wir nicht
Das Tor zum Supermarkthimmel und das zur Supermarkthölle sehen sich manchmal zum Verwechseln ähnlich. So zum Beispiel: Wo Sie landen, wenn Sie die Pforte durchschritten haben, kommt ganz auf Ihre...
View Article