Edeka erfindet das Emotionsgemüse
Fast 500 Jahre ist es her, dass die Europäer sich nicht darüber einig waren, wie diese neue Frucht aus Südamerika heißen sollte, die lange nur als Zierpflanze diente, weil man ihr Giftigkeit...
View ArticleDiska: Der Discounter, der keiner mehr sein will
Zwischen all den Ramschdiscountern, den Riesendiscountern, den Designdiscountern und den Fast-nur-Eigenmarken-Discountern ist es hierzulande gar nicht so leicht, eine Nische zu finden, in der noch...
View ArticleOnline-Supermärkte: Rewe senkt Liefergebühren auf 2 Euro
Anfang des Jahres hat Rewe-Chef Alain Caparros dem “Handelsblatt” gesagt: “Uns gibt das Internet die Chance, Marktführer zu werden: Wir können mit Hilfe der Technik von der Nummer zwei im...
View ArticleBye, bye, “Made by Rewe”: Rewe schließt seine Bistros in Köln
Ein Jahr hat der Versuch gedauert, jetzt ist Schluss: An diesem Freitag schließt Rewe seine beiden “Made by Rewe”-Bistros in Köln, meldet der Kölner “Express”. Dabei waren die Ambitionen anfangs groß,...
View ArticlePenny in der Eigenmarkenmauser: “Elite” zurück, “Naturgut” wird neue Biomarke
Sie kennen das vielleicht von entfernten Verwandten, die schon länger nicht mehr zu Besuch waren und beim Wiedersehen nach Jahren plötzlich trotz fortgeschrittenen Alters flippige Glitzerklamotten aus...
View ArticleRewe holt Temma nach Berlin und bringt “Oh Angie!” mit
Rewe expandiert weiter mit seiner Bioladenkette Temma und traut sich nach den Läden in Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und Bad Homburg nun erstmals in die Hauptstadt. “Natürlich gibt es Märkte wie in...
View ArticleKaufland will nicht mehr rot werden
Aldi Nord hat’s getan, um jüngere Kunden zurückzugewinnen; Penny ist immer noch dabei, um Fototapetenjugendsünden auszulöschen; die Supermärkte sind sowieso in einer Tour damit beschäftigt, um den...
View ArticleAn die Tupper, fertig, los: Original Unverpackt öffnet in Berlin
Berlins erster verpackungsfreier Supermarkt hat ein Zuhause gefunden, die Wiener Straße in Kreuzberg, zwischen Görlitzer Park und U-Bahn Görlitzer Bahnhof. Einer der größten Wünsche der Gründerinnen...
View ArticleWie Edeka auf die Brötchenknast-Initiativen der Discounter reagiert
Im Wettbewerb um das schmuckreichste Backtheater liegen die Discounter derzeit eindeutig in Führung. Netto (ohne Hund) dichtete sich die “Backstube” an, Penny hat seine Aufbackware im Laden als...
View ArticleDie Rückkehr der Tanne: Mini-Comeback für Spar
Nein, das Bild über diesem Absatz ist kein Fenster in die Vergangenheit, sondern ein Foto aus der Vorhölle Vorhalle des Chemnitzer Hauptbahnhofs. Und ja, Sie haben das völlig richtig in Erinnerung,...
View Article“Oh Angie!”? So sieht Rewes Supermarkt- und Gastro-Trio in Berlin-Mitte aus
Hereinspaziert, Händewaschen nicht vergessen – und jetzt bitte hinsetzen! Im Berliner Shoppingcenter The Q an der Friedrichstraße hat Rewe am Donnerstag sein erstes Restaurant eröffnet, bei dem man...
View ArticleTestmarkt in Berlin: Veganz kooperiert mit Kaiser’s
Dreieinhalb Jahre ist es her, dass in Berlin der erste Veganz eröffnete, ein Supermarkt, der ausschließlich vegane Produkte im Regal stehen hat (siehe Supermarktblog). Gründer Jan Bredack hat sich...
View ArticleNeue Eigenmarke im Drogerie-Regal: Rêals “Today” heißt “Sôi”
Es gibt gute Nachrichten von Real! Die neueste Eigenmarkenerfindung hat, anders als die letzte, wieder einen Namen und ist nicht nur ein produktgewordener Werbegag! Die schlechte Nachricht lautet: Sie...
View ArticleElefantenhochzeit mit Edeka: Tengelmann verkauft seine Supermärkte
Ende September hat das Bundeskartellamt die Ergebnisse seiner “Sektoruntersuchung” des Lebensmittelhandels in Deutschland veröffentlicht. Gleich unter Punkt 1 in dem dazugehörigen Papier “Ergebnisse...
View ArticleBlau-Gelb ist out: Hieber streicht das Edeka-E aus seinem Logo
So modern viele Läden auch aussehen: Typographisch ist Edeka irgendwo in den 80er Jahren stehen geblieben. Das ungelenk-steife E als Logo, noch dazu in der aufdringlichen Farbkombination Blau-Gelb, ist...
View ArticleDie Zukunft von Karstadt liegt (auch) im Keller
Wie Sie den meisten Medien entnehmen können, ist die Stimmung bei Karstadt derzeit ganz schön im Keller. Die Spekulationen, dass mehr als ein Viertel aller Häuser geschlossen werden könnten, sind noch...
View ArticleZum Kleben gezwungen: Aldi verschenkt jetzt auch Sammelbilder
Haben Sie den einsamen Flamingo schon doppelt (Nummer 32)? Die verdutzt guckende Affenbande (Nummer 91)? Fehlt Ihnen gar der neuseeländische Zungenraustreck-Māori mit dem Goldrand (Nummer 80)? Dann...
View ArticleWas passiert, wenn Kaufland kommt?
“Für Sparfüchse. Für Vielfalt-Fans. Für Qualitätsbewusste. Für alle.” Wer Kaufland nur aus der Werbung kennt, hat leicht das Gefühl, dass das Unternehmen knapp an der Anerkennung seiner...
View ArticleSupermarkt-Umbauten: Bleibt das so oder kommt das wieder weg?
Wenn ISS-Astronaut Alexander Gerst von seinem derzeitigen Arbeitsplatz Richtung Erde sieht, bevor er in ein paar Tagen wieder runter muss, kann er seinen Kollegen zeigen, wo die Menschen in der...
View ArticleKaiser’s Tengelmann und die Fehler im System
“Wir wollten einfach nicht wahrhaben, dass wir mit unserer kleinen Supermarkttochter auf dem härtesten Markt der Welt nicht länger existieren können.” Sprach Tengelmann-Geschäftsführer Karl-Erivan...
View Article