Wie Rewes Lieferservice seinen Frühstarter-Bonus verspielt
Vier Jahre hat Jean-Jacques van Oosten Zuhörern auf Konferenzen erklärt, warum er Ende 2013 fast nicht bei Rewe gelandet wäre – dieser lustigen deutschen Handelskette mit integrierter Tourismussparte,...
View ArticleZukunftstechniken der Vergangenheit (3): Weckerlkonfigurator II – Tag der...
Um was es geht Weil Studierende gemeinhin einer besonders hungrigen Spezies angehören und in der täglichen Praxis zugleich massive Defizite in der Lunchvorsorge demonstrieren, ist die österreichische...
View ArticleEigenmarken schmecken „gleich gut“? Lidl verirrt sich mit seiner...
Gut ein Jahr nach der Premiere setzt Lidl seine Schwarzweiß-Plakatiererei zum Eigenmarkenanschub fort. Im August 2016 hatte der Discounter erstmals „Starke Marken” und „Starke Eigenmarken“ direkt...
View ArticleAuf gute Discounter-Nachbarschaft! Lidl sucht sich nach dem Neubau-Umzug...
„Schauen Sie sich die Lidl-Filialen an, die wir im letzten Jahr gebaut haben, zum Beispiel in Osteuropa. Das sind teilweise riesige Glaspaläste. Aber diese überzogene Bauweise befremdet die Menschen...
View ArticleAldi Nord in Renovierlaune: Der Discount-Rummel ist in der Stadt
Für einen kurzen Moment war man anzunehmen geneigt, das gute alte Aldi Nord sei von Außerirdischen entführt und durch eine extraterrestrische Handelsexistenz im gleichen Unternehmenskorpus ersetzt...
View ArticleWelche europäische Supermarktkette ist ganz nach Amazons Geschmack?
Das hat sich das kleine Amazon in den 90er Jahren vermutlich auch nicht gedacht: dass es, wenn es mal groß ist, Supermarktbetreiber werden würde. Ist aber trotzdem so gekommen. In den USA sitzt seit...
View ArticleAngreifer oder Bettvorleger? Home24 vermasselt die Online-Revolution im...
„Alles, nur kein Stress!“, verspricht der Berliner Online-Möbelversender Home24 Kunden auf seiner Website. Weil es äußerst bequem ist, zuhause auf dem alten Sofa die neue Kommode zu bestellen. Aber nur...
View ArticleWarum der Börsenerfolg von Hello Fresh auch an der Supermarktkasse...
Wundern Sie sich manchmal auch, wie schnell die Zeit vergeht? Schon sechs Jahre ist der kleine Kochboxenversender Hello Fresh alt. Und dieses Jahr wird er endlich eingebörst! (Nachdem das 2015...
View ArticleLidls „Metropolkonzept“ in Wien: LED-Sonnenaufgang überm Aktionsregalmassiv
Am Sonntag wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Mit Ausnahme des Wahltermins haben die Nachbarn uns aber schon jetzt einiges voraus. Die CSU ist neidisch auf das Burka-Verbot, das die ÖVP in ihrer...
View ArticleRewe-Chef Lionel Souque und die gefährliche Selbstzufriedenheit der...
Mit reichlich Aktionspreisen, Schmusevideo und Gewinnspiel feiert Deutschlands zweitgrößte Supermarktkette Rewe gerade ihren 90. Geburtstag und macht sich selbst das schönste Geschenk: das Versprechen,...
View ArticleWie sich Qool Collect in München als Universal-Anlaufstelle für Lebensmittel-...
Lebensmittel im Internet bestellen ist praktisch. Zuhause stundenlang auf die Lieferung warten eher nicht. Das Münchner Start-up Qool Collect will Abhilfe schaffen: mit modern designten Stationen in...
View Articledm und das große Schweigen zur Bedeutung des Online-Geschäfts
Am Donnerstag hat die Drogeriemarktkette dm bekannt gegeben, wie das vergangene Geschäftsjahr gelaufen ist. Erstens: ziemlich gut. Und zweitens: DAS GEHT SIE ÜBERHAUPT NICHTS AN! Ziemlich gut läuft...
View ArticleDHL rät Berliner Packstationkunden: Nutzen Sie diese Packstation lieber nicht!
Wenn die Deutsche-Post-Tochter DHL morgens in den Zerrspiegel schaut, sieht sie dort: das vielleicht zukunftsumarmendste Unternehmen der Welt. Sie führt staunenden Journalisten ihren fliegenden...
View Article„Friends of Freshness“: Wo Amazon Fresh sein knackiges Gemüse herkriegt
Die besten Paprika, die frischesten Auberginen, die schönsten Pastinaken und der knackigste Spinat kommen – direkt vom Berliner Gendarmenmarkt. Nee, das ist kein Wochenmarkt für Schutzbeamte, nicht mal...
View ArticleLidl stoppt den Verkauf von Lebensmitteln im Online-Shop – und schadet sich...
„Fehlt Ihnen häufig die Zeit, nach der Arbeit noch Lebensmittel einzukaufen? Dann sind Sie im Lidl-Shop richtig, denn hier erwartet Sie eine große Auswahl!“ So steht’s (noch) auf der bisherigen...
View ArticleAuf der Preis-Achterbahn: Amazon Fresh in der Halbjahresbilanz
Seit Mai können Amazon-Prime-Kunden in Berlin und Potsdam den Universalhändler ihres Vertrauens auch als Supermarkt nutzen – wenn sie bereit sind, zusätzlich 9,99 Euro im Monat dafür auszugeben. In...
View ArticleNeues Logo, modernere Märkte: Real wird dunkelblau und schickt das ,- in Rente
Die SB-Warenhauskette Real hat so ziemlich alles im Regal stehen, was der geübte Wochenvorratseinkäufer zur Rundumversorgung benötigt – außer gute Nachrichten in eigener Sache. Die sind seit Jahren...
View ArticleKontert Amazon den Hello-Fresh-Börsenschwung auch in Deutschland mit eigenen...
Ende der vergangenen Woche ist der Kochboxenanbieter Hello Fresh an die Börse gegangen (siehe Exciting Commerce) und fühlte sich bislang nur kurz ganz wohl da. Geschäftsführer Dominik Richter hatte...
View ArticleAntippen statt anstellen: Wie Vapiano und McDonald‘s den Bestellprozess im...
Evolutionsbiologisch gesehen ist der Bestellschlangen-Menüaussuchverweigerer im Schnellrestaurant ein direkter Verwandter des Kleingeldabzählers an der Supermarktkasse. Während letzterer dem Zwang...
View ArticleRot-gelbe Koalition: So macht Rewe seine Supermärkte zu DHL-Paketabholstationen
Der Online-Versandhandel boomt und die Paketdienste kommen nicht mehr hinterher. Hermes entschuldigt sich bei seinen Kunden im Voraus für „lokale Verzögerungen in der Zustellung“. Man erwarte „in den...
View Article