Rewe to Go in Berlin-Charlottenburg: Bloß keine Experimente, bitte!
Sechseinhalb Jahre ist es her, dass Rewe sein neues Snackkonzept Rewe to Go in die Kölner Fußgängerzone pflanzte (siehe Ur-Supermarktblog) – und dort dann weitgehend sich selbst überließ. In den Jahren...
View ArticleLidl versenkt seine Kochtüten (aber erstmal nur in der Kühltruhe)
Fünf Monate nach dem Verkaufsstart in 20 Berliner Filialen sucht Lidl offensichtlich noch nach dem richtigen Rezept für seine Rezeptsets – und demonstriert dabei anschaulich, wie schwer man sich mit...
View ArticleLieferessen aus dem Unsichtbarlokal: So funktioniert Deutschlands erstes...
Wie lange dauert es, ein neues Restaurant zu eröffnen – von der Idee bis zur Bewirtung der ersten Gäste? Bis der richtige Laden gefunden ist? Das Konzept für die Inneneinrichtung steht? Mitarbeiter...
View ArticleDHL stellt Spar-Packstationen bei Lidl in Berlin und Hamburg auf
Weil Sie und ich zuviel im Internet bestellen, sahen sich die Logistikprofis von Deutschlands größtem Paketdienst DHL vor einem Monat dazu gezwungen, zum Äußersten zu greifen – und anzukündigen, ihr...
View ArticleSchluss mit Wohlfühl-Bio: Rewe trennt sich von Temma
Das Vorwort zur gerade erschienenen Dezember-Ausgabe von Temmas „Marktblatt“, in dem monatlich Produkte empfohlen und Lieferanten porträtiert werden, ist trotz Vorweihnachtszeit erstaunlich besinnlich...
View ArticleNoch vor Weihnachten: Kaufland macht Schluss mit seinem Lieferservice
Nach nicht einmal anderthalb Jahren beendet Kaufland seine Online-Ambitionen und will künftig wieder reiner Großflächendiscounter sein. An diesem Freitag teilte das Unternehmen seinen Kunden per E-Mail...
View ArticleDie Mumie lebt (noch): Wie sich Lidl und Kaufland aus dem Handel von morgen...
Die Schwarz-Gruppe – größter Lebensmittelhändler Europas und viertgrößter der Welt – ist der festen Überzeugung, dass das Internet für ihr zukünftiges Geschäft keine wesentliche Rolle spielen wird. Mit...
View ArticleNach dem Lieferservice-Ende: Heißt die beste Online-Chance für Lidl und...
Lebensmittel im Internet zu verkaufen, den Kunden nachhause zu liefern und damit Geld zu verdienen, trauen sich die Discount-Schwestern Lidl und Kaufland seit neustem bekanntlich nicht mehr selbst zu...
View ArticleMisserfolg mit Anlauf: Rewe macht auch das erste „Oh Angie!“-Restaurant in...
Einen neuen „Marktplatz für Gastronomie und den bequemen Einkauf von Lebensmitteln“ kündigte der Handelskonzern Rewe Ende September 2014 an seinem neuen Hauptstadtstandort in Berlin-Mitte an und...
View ArticleBringt Amazon seine Lebensmittel-Marke Whole Foods auch nach Deutschland?
In diesem Jahr hat Amazon, das sonst immer nur Geschenke für seine Kunden verschickt, auch mal was Schönes für sich selbst gekauft: seine erste eigene Supermarktkette: Whole Foods. Sogar in...
View Article„Rewe Center – Die Serie“: Der Supermarkt der Vergangenheit ist wieder da
Düstere Dezemberabende sind ideal, um die gerne erschienene erste deutsche Netflix-Serie „Dark“ in einem Rutsch wegzugucken. In zehn Episoden geht es um seltsame Vorkommnissen in einer Kleinstadt,...
View ArticleDas Supermarktblog wünscht allen Lesern frohe Weihnachten und ein innovatives...
War das wieder ein Jahr! Mit neuen Liefersupermarkt-Herausforderern, erstaunlichen Online-Vollbremsungen – und mit der Rätselfrage, was auf dem Foto über diesem Text zu sehen ist: a) der...
View Article„Nicht kostendeckend“? Warum Kauflands Lieferservice doch zum Erfolg hätte...
Als Kaufland im Dezember überraschend ankündigte, seinen Lieferservice für Lebensmittel in Berlin einzustellen (siehe Supermarktblog), erklärte das Unternehmen in der Mail an seine Kunden, der Service...
View ArticleNetto (ohne Hund) holt Bargeldlos-SB-Kassen in den deutschen Discount
Während sich Selbstbedienkassen im Schneckentempo auch in deutschen Supermärkten als Standard durchsetzen, gehören die Automaten für Selbstscanner im Discount weiterhin zur Ausnahme. Während z.B. Lidl...
View ArticleNeue Eigenmarke: Aldi Süd tauft seine günstigsten Produkte „täglich GUT“
Mit guten Vorsätzen fürs neue Jahr war Aldi Süd diesmal besonders früh dran: Schon vor zwei Monaten kündigte der Discounter an, für mehr Übersichtlichkeit im Regal zu sorgen und sämtliche Eigenmarken...
View ArticleDie große Entschnörkelung: Mittelmarken verabschieden sich vom Einheits-Design
Der Entschnörkelungsbeauftragte von Rewe lässt sich nicht hetzen: Nach seinem Amtsantritt im vergangenen Frühjahr hat er sich mit Rewes Mittelmarke „Beste Wahl“ zusammengesetzt und ganz sanft deren...
View ArticleZu wenig Bestellungen? Amazon Fresh laufen die „Lieblingsläden“ davon
Am Montag hat Amazon in Seattle seinen ersten kassenlosen Supermarkt Amazon Go eröffnet (TechCrunch staunt über die „viele, vielen Kameras“, die „Seattle Times“ ist Amazon-Go-VP Gianna Puerini beim...
View ArticleAdieu, alter Aufbackapparat! Aldi Süd schöpft sich „Meine Backwelt“
Wir haben uns hier versammelt, um einem ganz großen zu gedenken, einem ganz großen Irrtum: Aldis „Backofen“, der den Discount-Kunden im Süden der Republik fast ein Jahrzehnt, nun ja: Dienste geleistet...
View ArticleNachhilfe-Service für Supermarktbetreiber: Deliveroo verstehen – in nur 3...
Was ist Deliveroo? Auf den ersten Blick: ein Lieferservice, der Leuten, die sich daheim auf der Couch festgetackert haben, das Essen aus ihrem Lieblingsrestaurant nachhause bringt, damit sie sich nicht...
View ArticleKalter Kaffee: Starbucks probt bei Rewe schon wieder den Auszug
2015 beschloss die Kaffeekette Starbucks , es ihren Kunden künftig sehr viel leichter zu machen, das Fantasiekaffeegetränk Ihrer Wahl zu bestellen. Aus diesem Grund gab das amerikanische Unternehmen im...
View Article