Quantcast
Channel: Peer Schader, Autor bei Supermarktblog
Browsing all 1000 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was das Oda-Aus für den deutschen Lebensmittel-Liefermarkt bedeutet

Partner: Als vor drei Wochen bekannt wurde, dass Oda den Betrieb seines Lebensmittel-Lieferdiensts in Finnland kurzfristig einstellen würde, versuchte man in Berlin noch zu beschwichtigen: Das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kampfansage an Lidl & Co.: Alnatura startet Discountpreis-Eigenmarke „Prima!...

Partner: Der Trend zu mehr Bioprodukten im Lebensmitteleinzelhandel ist auch in der Krise ungebrochen, die Kund:innen kaufen allerdings verstärkt günstigere Bio-Ware ein und gehen dafür zum Supermarkt...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Im Frische-Sortiment: Netto (ohne Hund) tauscht Naturkind-Produkte zurück auf...

Partner: Allerorten bemüht sich der deutsche Lebensmitteleinzelhandel gerade darum, seinen Kund:innen einer größere Auswahl an Besser-Bio-Produkten in seinen Läden anzubieten – solche also, deren...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

App-Stolperer, Ablaufware, Aufschlagpreise: Die Schwächen von Teguts Teo

Partner: Schlagerfans unter den Supermarktblog-Leser:innen dürfte die Aufforderung an einen gewissen „Theo“ bekannt sein, sich für einen Aufenthalt ins polnische Łódź zu begeben, 130 Kilometer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Standorte geplant: Tegut Quartier kommt auch nach Heidelberg und Stuttgart

Partner: Auf die Supermarktblog-Frage, ob und wo weitere Tegut-Quartier-Märkte eröffnen sollen, wollte Tegut vor zwei Wochen keine Auskunft geben. Klar ist aber, dass es die hessische Handelskette nun...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Welten“ statt Läden: Wie Edeka seine Ambitionen im Fachhandel heimlich...

Partner: Wenn Sie ein Zauberer, um Sie in seine Show zu locken, mit dem Versprechen ködert, er könne sich vorstellen, darin einen Elefanten aus seinem Hut zu zaubern, dann ist das eine sehr, sehr...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auch Rewe macht die (Nach-) Beschrankung der SB-Kassenzone zum Standard

Partner: Endlich kann der deutsche Lebensmitteleinzelhandel in Sachen Selbstscannen auch mal Vorreiter sein! Glauben Sie nicht? Doch, doch – gleich mehr dazu. Vorher noch ein Hinweis. Sollten Sie zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kassenlos-Supermärkte auf Kund:innenfang: Die Abschaffung der App?

Partner: Würden die Supermärkte der Zukunft eine Selbsthilfegruppe gründen, gäbe es im anschließenden Stuhlkreis vor allem ein Thema zu besprechen: dass die Kundschaft, die man gerne von sich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kein App-Zwang mehr: Aldi Nord versucht seinen Kassenlos-Markt mit...

Partner: Knapp ein Jahr nach dem Start hat Aldi Nord eingesehen, dass sein kassenloser Testmarkt im niederländischen Utrecht von den Kund:innen nicht so angenommen wird, wie erhofft. Aus diesem Grund...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was sich deutsche Super- und Drogeriemärkte aus Österreich abgucken können (1)

Das Supermarktblog Österreich Special wird präsentiert von: Gemüsesorten haben völlig andere Taufnamen, der Besuch im Kaffeehaus dient gleichermaßen der Koffeeinaufnahme wie dem gesellschaftlichen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Flagship Stores und Winkellädchen: Billa, Spar und das Austria-Paradoxon

Das Supermarktblog Österreich Special wird präsentiert von: Regelmäßig bestaunen aus dem Ausland kommende Tourist:innen und Fachleute den deutschen Lebensmitteleinzelhandel auch deswegen, weil es hier...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auslaufmodell Bringmeister: Lieferdienst mit angezogener Handbremse

Partner: Nichtmal das Kartellamt hat sich viel Zeit lassen müssen, um Anfang August nach nur wenigen Tagen Prüfung freizugeben, was Jochen Krisch von Exciting Commerce kurz zuvor der Liste angemeldeter...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Billa Bio“ und die Doppelmarken-Strategie für Bio-Zielgruppen im Supermarkt

Das Supermarktblog Österreich Special wird präsentiert von: Aller guten „Thinge“ sind bekanntlich drei, anschließend wird es entweder unübersichtlich („Star Wars“-Filme), hoch (im Schwimmbad) oder...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Finale im Quick Commerce: (Wann) Wird Flink zu „Rewe Flink“?

Partner: Wenn Gorillas in der eher kurzen Ära der nun langsam aussterbenden Quick-Commerce-Lieferdienste sowas wie der Velociraptor für den europäischen Lebensmitteleinzelhandel war, dann hat dessen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Instacart auf Österreichisch: Hofer, Roksh und der Online-Diskont-Einkauf mit...

Das Supermarktblog Österreich Special wird präsentiert von: Klingelingling, schönen guten Nachmittag, ich melde mich zu Ihrer Online-Bestellung – die Spitzpaprika und die Oliven im Glas sind leider...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aldi gegen Picnic: Wer ist der bessere Liefer-Discounter?

Partner: Seit dieser Woche hat der niederländisch-deutsche Liefersupermarkt Picnic das von ihm erfundene „Milchmannprinzip“ hierzulande nicht mehr exklusiv für sich. Mit seinem neuen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie Tegut mit der Basic-Übernahme den Bio-Fachhandel provoziert

Partner: Das hat man ja auch nicht alle Tage, dass man im Stammsupermarkt seiner Wahl steht, sich die Augen reibt und überlegt: Moment mal, ist das eine Halluzination – oder stehen da plötzlich überall...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein Regio-Supermarkt zum Bestellen und Bummeln? Markta macht das schon

Das Supermarktblog Österreich Special wird präsentiert von: Das hätte Frischepost in Deutschland und Farmdrop in Großbritannien ja auch mal jemand sagen müssen, bevor die beiden Start-ups im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Scan & Go: Penny testet Handscanner in ausgewählten Märkten

Partner: Das Selbstscannen im Supermarkt eingekaufter Produkte per Smartphone-App ist inzwischen bei vielen deutschen Handelsketten etabliert. Im deutschen Discount gehörte Penny 2019 zu den ersten,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Billa-Pflanzilla-Effekt: Mehr Mut zur Formatverinselung!

Das Supermarktblog Österreich Special wird präsentiert von: Mürrische Zeitgenosse:innen gehen zum Lachen bekanntlich ins Untergeschoss. Und falls das zufällig in einer großen Wiener Einkaufsstraße...

View Article
Browsing all 1000 articles
Browse latest View live