Zwei Jahre nach dem Start: Alnatura beendet sein Lieferservice-Experiment
Partner: Bei Alnatura in Darmstadt ist die Entscheidung gefallen, den als Test gestarteten Lebensmittel-Lieferservice nicht fortzusetzen. Damit zieht das Unternehmen, das gerade seinen 40. Geburtstag...
View ArticleErster Drinnen-Teo mit Grab & Go eröffnet Ende 2024 in Marburg
Partner: Bei ihrer Smart-Store-Evolution konzentriert sich die hessische Supermarktkette Tegut weiterhin auf Orte, die deutsche Handelsketten mit Supermarkt-Innovationen sonst tendenziell...
View ArticleGratisartikel und Sofort-Rabatte: Wie dm, Rossmann und Lidl ihre Kund:innen...
Partner: Als Amazon 2018 seinen ersten Mini-Supermarkt Amazon Go eröffnete, in dem man nur nach dem Scannen eines App-Codes einkaufen konnte, prognostizierten zahlreiche Kritiker:innen: Das kann so...
View ArticleZu nervig, zu kompliziert, zu umständlich: So ruiniert der Lebensmittelhandel...
Partner: Kurz bevor der Rewe-Vorstandsvorsitzende Anfang Juli sein Bekenntnis zur SB-Kasse via dpa-Interview öffentlich machte (siehe Supermarktblog), hatte bereits der Drogerie- und Bioartikelhändler...
View ArticleLidl bei Galeria, Edeka bei C&A: Sind Warenhäuser und Supermärkte die...
Partner: Die Schaufensterpuppen sind alle abgeräumt, der Blick auf die Fläche von draußen ist frei; drinnen lotst eine Absperrung mit Flatterband die Kund:innen direkt zu den Rolltreppen und verweist...
View ArticleWolt liefert Alnatura-Produkte in Berlin und Hamburg nachhause
Partner: An diesem Montag fahren zum letzten Mal die kleinen E-Transporter von Alnatura durch die Straßen von Berlin und Frankfurt am Main, um Kund:innen ihre Online-Bio-Einkäufe nachhause zu bringen –...
View ArticleNeue Marke, altes Sortiment: Edeka verwandelt auch Gut & Günstig-Produkte in...
Partner: Seit knapp zwei Wochen wirbt Edeka und „mit Ohrwurmgarantie“ für seine neu positionierte Mittelmarke „Edeka Herzstücke“: Die Kampagne, für die Jasmin Wagner alias Blümchen ihren 90er-Jahre-Hit...
View ArticleSpar, Billa, Hofer & Co.: Das bewegt Österreichs Lebensmittelhandel 2024
Das Supermarktblog Österreich Special wird präsentiert von: Österreich hat gewählt. Aber was genau das Ergebnis bedeutet (und von wem das Land in den kommenden Jahren regiert wird), muss erst noch...
View ArticleTo-Go-Duell zwischen Spar und Billa: Wiener Schnitzelbrötchen-Jagd
Das Supermarktblog Österreich Special wird präsentiert von: Wenn sich der „Großstadt-Mensch auf Nahrungssuche“ begibt, endet das oft im Supermarkt. Um es der eiligen Kundschaft einfacher zu machen,...
View ArticleRegional statt Regal: Marktzeit und die Ribisel vom Roboter
Das Supermarktblog Österreich Special wird präsentiert von: Spätabends noch schnell Brot, Käse und Milch für den nächsten Morgen besorgen oder lieber ein schnelles Abendessen für jetzt gleich? In Wien...
View ArticleTransformers-Theken und Rouladen-Würfel: Wie Edeka und Rewe das Bedienen neu...
Partner: Darf’s ein bisschen mehr sein?“, ist eine Frage, die Kund:innen bei ihrem Einkauf im Supermarkt früher regelmäßig gehört haben. Heute müssen sie sie selbst stellen: und zwar der Marktleiterin...
View ArticlePenny, Lidl & Amazon: Bio-Kooperation, Bio-Bremse und Bio-Umkehr
Partner: Penny kooperiert für Backwaren erstmals mit regionaler Bio-Bäckerei Im Wettbewerb um den attraktivsten Brötchenknast im deutschen Discount haben zuletzt lange die beiden Aldis den Ton...
View ArticlePenny im „Diskonter-Dreieck“: So entspannt kann günstig sein
Das Supermarktblog Österreich Special wird präsentiert von: Die Österreicher:innen haben’s bekanntlich nicht so mit dem Eilen. Gemütlich flanieren, das ist mehr ihr Ding. Hetzen? Muss nicht sein, da...
View ArticleIllusion oder Vorbild? Österreichs Supermärkte und das (zu) perfekte...
Das Supermarktblog Österreich Special wird präsentiert von: Regionale Lebensmittel sind der neue Star im Supermarkt“, stellt ZDF-Reporter Andraes Stamm in seinem aktuellen Film für die Mediathek fest...
View ArticleKnuspr bei Amazon: Wenn der Hofladen plötzlich Prime spricht
Partner: Frische Lebensmittel direkt vom Erzeuger, keine Zwischenhändler, höchste Qualität: So wirbt der Lebensmittel-Lieferdienst Knuspr seit seinem Start in mehreren deutschen Regionen für sich. Und...
View ArticleCorso, Gourmet, Plus: Weshalb nicht jeder Supermarkt einen eigenen Nachnamen...
Das Supermarktblog Österreich Special wird präsentiert von: Nirgendwo sonst ist die wundersame Welt der Submarken im Lebensmitteleinzelhandel so ausgeprägt wie in Österreich. Zumindest präsentieren...
View ArticleVom Revolutionär zum Vermittler: Warum Amazon Fresh in Deutschland aufgibt
Partner: Es ist eine E-Mail, die eine Ära beendet: „Amazon Fresh wird ab dem 14. Dezember 2024 nicht mehr verfügbar sein.“ Mit diesen nüchternen Worten verabschiedete sich der weltgrößte Online-Händler...
View ArticleMintgrüne Wände, pinke Wende: 5 Trends aus Österreichs Lebensmittelhandel
Das Supermarktblog Österreich Special wird präsentiert von: 1. Schöner speisen: Food Courts deluxe bei Billa Corso & Spar Während deutsche Supermärkte noch rätseln, wie sie ihre Bedientheken über...
View ArticleSupermarktblog 2025: Neue Mediadaten und Early-Bird-Rabatt für Frühbucher:innen
Während die Handelsketten gerade fleißig ihre Retail-Media-Netzwerke ausbauen und sich gegenseitig mit immer neuen Werbemöglichkeiten überbieten, bleibt eine Frage oft unbeantwortet: Wie erreicht man...
View Article15 Jahre Temma in Köln: „Im Konzern hätte ich diese Komplexität nie akzeptiert“
Partner: Am 25. November 2009 um 7 Uhr morgens öffnete in Köln-Bayenthal ein Laden, der vieles anders machen wollte als die bekannten Bio-Supermärkte: keine langen Regalreihen, sondern Produktinseln...
View Article