Das Supermarktblog wünscht allen Lesern frohe Festtage und ein ideenreiches...
War das wieder ein Jahr! Mit neuen Initiativen zur Kundenbindung, langwierigen Verkaufsverhandlungen und ordentlich Zoff zwischen Herstellern und Händlern. Gut, am Ende ging’s natürlich hauptsächlich...
View ArticleErst essen gehen, dann einkaufen: Konsum Dresden kombiniert für „Genusskultur...
Wenn deutsche Handelsketten ihre gastronomischen Ambitionen entdecken, ist das: 1. eher eine Seltenheit und: 2. meist auch ein ganz guter Zeitpunkt, sich auf eine Spontanfastenkur einzulassen. Weil die...
View ArticleAmazon Locker vs. DHL Packstation: Wie Amazon mit seinem Zustellsystem die...
Deutsche Versandhändler können aufatmen: das Weihnachtsgeschäft ist vorbei! Und bei den hiesigen Paketzustelldiensten herrscht vorübergehend wieder nur der normale Ausnahmezustand bei der Bewältigung...
View ArticleNach dem Delticom-Strategiewechsel: Alnatura schließt seinen Online-Shop mit...
Um zurück in die Gewinnzone zu kommen, hat der kriselnde Reifenhändler Delticom Ende des vergangenen Jahres beschlossen, sich „auf das profitablere Kerngeschäft (…) zu fokussieren“. Dass das nicht ohne...
View Article„Nano Store“ am Amsterdamer Flughafen: So funktioniert Albert Heijns...
14 Quadratmeter sind nicht viel Platz, aber doch ausreichend, um z.B. zwei SUV schlecht hintereinander zu parken, ein Milliardstel Saarland dort einzuquetschen – oder um einen vollautomatischen...
View ArticleSteffen Henssler macht den Jamie – und sein Gastro-Konzept Ahoi in Frankfurt...
Außerdem in holyEATS-Ausgabe 48: DB Station & Service versteht nur noch Bahnhof – und reicht seine Konzepthoffnung „Station Food“ an den Partner SSP weiter. Und: Wird das noch was mit virtuellen...
View ArticleNext Generation Kochbox: Wie Amazon, Hello Fresh & Co. klassische Supermärkte...
Viele Kund:Innen gehen nicht mit dem Einkaufszettel in den Supermarkt, sondern mit der Frage: Was gibt’s heute Abend zu essen? Schlimmer noch: Sie erwarten von den Lebensmittelhändlern ihres Vertrauens...
View ArticleDHL stellt die neue „Packstation Kompakt“ bei Aldi, Rewe und Netto (ohne...
Während Amazon gerade daran arbeitet, seine Locker bei Kund:innen als verlässlichste aller Zustelloptionen zu etablieren (siehe Supermarktblog), hat DHL angekündigt, neue Packstationen zu testen....
View ArticleAdieu, Warentrenner: Immer mehr Supermärkte testen den Verzicht auf Kassen...
Charlottenburger* Barzahler:innen, die ihr eure Einkäufe im Supermarkt gerne ordentlich zwischen Warentrenner auf schwarze Kassenbänder verräumt – sorry fürs Duzen, aber: Ihr müsst jetzt ganz. Stark....
View ArticleNeue Abholstationen im Hamburger ÖPNV: Die Bahn verspricht „Alle Pakete an...
Es ist schon eine Weile her, dass die Deutsche Bahn die ziemlich gute Idee hatte, an ihren Bahnhöfen Stationen mit intelligenten Schließfächern aufzustellen, an denen Reisende z.B. Pakete, online...
View ArticleWas passiert nach dem Verkauf mit Hans im Glück – und kann diese „Falafel...
Sind die in den vergangenen zehn Jahren entwickelten Gastrokonzepte womöglich von begrenzter Haltbarkeit? Außerdem: Pret macht Milchalternativen im Kaffee kostenlos, Starbucks To-Go-Becher teurer. Der...
View ArticleMcLidl: Discounter wärmt spanischen Kunden Fast Food im Laden auf
Kleine Mahlzeiten und Snacks für die Mittagspause (Salate, belegte Brotvariationen und Joghurts) sortiert Lidl seit einem Jahr unter dem Namen „Select & Go“ geneinsam die die Kühltheke. Sonderlich...
View ArticleQuengelzone (1): Edeka verbockt Geburtstags-Kampagne, Tegut startet...
Es geht immer noch doofer: bei Edeka Minden-Hannover „1920 gründeten 30 Kolonialwarenhändler die Genossenschaft EDEKA Minden eG – der Grundstein für den heutigen Unternehmensverbund EDEKA...
View ArticleEin Jahr Männertrennung im Drogeriemarkt: Wie sich dm mit SEINZ verirrt
„Kundenorientierung bedeutet für uns auch, dass man Trends, die sich anbahnen, frühzeitig erkennt und sein Handeln daran ausrichtet.“ Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung...
View ArticleQuengelzone (2): Penny stänkert mit „Untreue-Rabatt“ gegen Rivalen, Budni...
Pennys Valentins-Initiative und Nettos Antwort Jaha, Valentinstag. Tag der Liebe und der schlechten Discounter-Werbung. Während sich im albernen Konkurrenzgestichel sonst vor allem Edeka und Lidl...
View ArticleDanke für Nichts: Metro ist mit dem Verkauf von Real endgültig am Ziel
„Die unendliche Geschichte“ ist ein Roman von Michael Ende, der in einer Parallelwelt namens Phantásien spielt, die von einem zunehmend um sich greifenden „Nichts“ aufgelöst wird, das sie Stück für...
View ArticleReal – die Supermarktkette, die der deutsche Handel dringend gebraucht hätte
Man wird ein bisschen wehmütig, wenn man in dem 60-seitigen Heftchen blättert, das Metro einst Besucher:innen des „Real Future Stores“ in die Hand drückte, damit die sich noch lange daran erinnern, wie...
View ArticleQuengelzone (3): Kaufland wirbt mit Unilever, Aldi Süd testet Kochboxen, die...
Kaufland umwirbt Fans von Knorr, Axe und Viss Huhu, hallo, Sie da! Jetzt stellen Sie sich halt nicht so an und kommen endlich wieder zurück zum früheren Großflächen-Discounter Ihres Vertrauens. Der hat...
View ArticleWie Amazons neue Supermarktkette in Los Angeles aussieht und warum...
Zu den Lieblingsbeschäftigungen mancher Medien gehört die Berichterstattung über kuriose Amazon-Patente, die vielleicht niemals umgesetzt werden, sich aber so schön futuristisch lesen, vom fliegenden...
View ArticleAutogrill schiebt Le Crobag an und Haferkater kooperiert mit Alnatura
Startet Autogrill mit seiner Marke Le Crobag die Aufholjagd in Deutschland? Außerdem in holyEATS #50: Haferkater bringt Porridge-Kits in Berliner Bioläden. Und: Adieu, mobile Pizza-Öfen – willkommen,...
View Article