Quantcast
Channel: Peer Schader, Autor bei Supermarktblog
Browsing all 1000 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Na endlich: Rewe trägt in Berlin den Pop-up-Store-Trend zu Grabe

Wir unterbrechen die (an dieser Stelle begründete) Nicht-Berichterstattung über Pop-up-Stores deutscher Lebensmittelhandelsketten für, ähm, einen Bericht über den neusten Pop-up-Store einer deutschen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Führungswechsel bei Lidl, Kaufland, Aldi Nord: Der Chefsessel als Schleudersitz

Manchmal hilft es, einen Blick auf andere Branchen zu werfen, um die Herausforderungen der eigenen zu verstehen. Beim Handelsblatt Insurance Summit 2018 hat Sarah Fix-Bähre Ende des vergangenen Jahres...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Netto (ohne Hund) krönt sich selbst zum Marken-König im Discountreich

Im vergangenen Jahr gefiel Netto (ohne Hund) die Werbestrategie des Wettbewerbers Lidl für dessen (Eigen-)Markenvielfalt im Sortiment noch so gut, dass man sie kurzerhand in die eigenen Handzettel...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Papa wird’s schon richten: Riskiert Edeka wegen Papa Joe’s den...

Reibungen zwischen großen Markenherstellern und Handelsketten mag es schon immer gegeben haben. Aber selten wurden sie unter so großer öffentlicher Beobachtung ausgefochten wie jetzt. Nachdem Kaufland...

View Article

Craft-Beer-Brauer Brewdog rettet sich vor dem Brexit nach Berlin

Die Schotten übernehmen den Berliner Brauerei-Standort von Stone Brewing und sichern damit den Biernachschub auf dem Festland. Außerdem in holyEATS #30: Coffee Fellows traut sich Foodcourt, McDonald's...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Game of Grocery: Welches Finale plant Metro für Real?

Eine der großen Sagen unserer Zeit hat gerade Kurs auf das unvermeidliche Finale genommen. Schon sehr bald entscheidet sich, wer als Sieger aus der letzten (wahrscheinlich nicht ganz unblutigen)...

View Article

Lieferando erklärt Liefergebühren für Kunden zur Ausnahme – wer zahlt am Ende...

Auch nach dem Aus für die Delivery-Hero-Marken will Takeaway.com weiter nur eins: wachsen, wachsen, wachsen! holyEATS-Ausgabe #31 mit einer ausführlichen Strategie-Analyse. Der Beitrag Lieferando...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sind Stehkassen die besseren SB-Kassen?

Langsam, gaaanz langsam gewöhnen sich deutsche Handelsketten an den Gedanken, ihre Kundinnen und Kunden an der Kasse Artikel selbst einscannen und bezahlen zu lassen. Doch obwohl die Zahl der SB-Kassen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fusion verboten: Sainsbury’s und Asda gehen im britischen LEH weiter getrennt...

Die beiden britischen Supermarktketten Sainsbury’s und Asda dürfen nicht miteinander fusionieren, hat die Competition and Markets Authority (CMA) in vergangenen Woche entschieden. Wir müssen kurz...

View Article


McDonald’s & Co. holen Pflanzen-Burger in den Mainstream: Der Überblick zum...

Der Wettbewerb um den besten Burger, der nicht aus Fleisch gemacht ist, rollt lawinenartig durch die Systemgastronomie: McDonald's, Burger King und Hans im Glück haben vegane Angebote gestartet. Wer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

App-Coupons bei Rewe, Rabattstufen bei Lidl Plus: Willkommen im...

Du sollst kein anderes Kundenbindungssystem neben mir haben. So lautete bislang ein ungeschriebenes Gebot des blauen Kugelgotts Payback, dessen Religion sich Rewe vor fünf Jahren anschloss (siehe...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

8 Jahre Supermarktblog: Reichweiten-Rekord und Nutzerumfrage – was passt, was...

Acht Jahre ist es her, dass hier im Supermarktblog die ersten Texte erschienen – und nee, das fühlt sich nicht an, als sei es erst gestern gewesen. Weil inzwischen ziemlich viel passiert ist im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jetzt auch in Deutschland: Lidl Plus startet zuerst in Berlin und Brandenburg

Noch in dieser Woche startet Lidl sein App-basiertes Kundenbindungsprogramm Lidl Plus in Deutschland. In einer Beta-Phase sollen zuerst Kund:innen in Berlin und Brandenburg die im Ausland erprobte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Amazon Fresh liefert frische Lebensmittel derzeit nur morgens und abends an...

„Mit AmazonFresh profitieren Mitglieder von flexiblen Lieferoptionen von Montag bis Samstag: (…) Kunden können bis 23 Uhr (…) bestellen und die Bestellung schon am nächsten Tag in einem gewählten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zwei Jahre nach dem Start: Die sieben bemerkenswertesten Probleme von Amazon...

Als der Start von Amazon Fresh den deutschen Lebensmitteleinzelhandel vor zwei Jahren kurzzeitig aus seinem Dornröschenschlaf riss, war das trotz der eschatologischen Begleitberichterstattung vieler...

View Article


Uber Eats erklärt seine Geschäftsrisiken – und Lieferando erstümpert sich die...

Was sagt man als Delivery-Disruptor auf die Frage nach der Geschäftsentwicklung? „Keine Ahnung“! Meint jedenfalls der Gründer von Takeaway.com. Außerdem in holyEATS-Ausgabe 33: Uber Eats verrät die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nix gebacken gekriegt: Die schleichende Selbstabschaffung der Vorkassenbäcker

Zum „Tag des Deutschen Brotes“ vor einer Woche hat die Deutsche Presseagentur (dpa) dem hiesigen Backhandwerk mal genauer in die Theken gesehen und zwischen „Brotgenuss“ und „Massengeschäft“ zwei ganz...

View Article


Testet Amazon mit dem Deliveroo-Investment eine Alternative zur...

Eine enge Partnerschaft mit Deliveroo könnte es Amazon ermöglichen, in Großbritannien vorerst keine weitere Supermarktkette übernehmen zu müssen, und trotzdem frische Lebensmittel auf die Schnelle zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

5 Dinge, die Händler und Kunden von der Start-up-Messe Next Organic über Bio...

Discounter entdecken ökologisch erzeugte Produkte für sich, große Handelsketten werben zunehmend mit Nachhaltigkeit und der Bio-Fachhandel muss sich grundlegend neu sortieren. Anders gesagt: Im...

View Article

Jamie Oliver’s Restaurant-Pleite: ein böses Omen für Vapiano?

Der britische Promi-Koch muss 22 seiner 25 britischen Restaurants schließen. Die Gründe dürften auch die deutsche Pastakette Vapiano interessieren. Außerdem in holyEATS #35: Turboexpansion für Veggie...

View Article
Browsing all 1000 articles
Browse latest View live