Gastro-Konzepte für Supermärkte: Selber machen oder besser bringen lassen?
Gerade hat Rewe angekündigt, den Großhändler Lekkerland übernehmen zu wollen, der Tankstellen-Shops und Kioske beliefert (und zuletzt mit Umsatzeinbußen zu kämpfen hatte, weil ihm Rewe den...
View ArticleBerlin Food Week holt ihr „Stadtmenü“ nach Hamburg und Düsseldorf
Ein Thema, viele Restaurants, ganz unterschiedliche „Stadtmenüs“: Mit dieser Idee ist die Berlin Food Week erfolgreich – und testet das Konzept nun auch in anderen Metropolen. Außerdem: Brewdogs...
View Article„Der Durchbruch ist längst da“: Wie Start-ups und Spezialisten die...
Dringender als gerade hat der deutsche Lebensmitteleinzelhandel noch nie jemanden gebraucht, der ihm freundlich, aber bestimmt seine Versäumnisse referiert. Praktischerweise ist der Job als offizieller...
View ArticleCity-Supermärkte (5): Einkauf mit Propeller – Rewe Surdanovic in den...
Supermärkte müssen flexibel sein, um kleinere Flächen in der Stadt zu belegen. Das Supermarktblog stellt eine Auswahl interessanter Läden vor. Rewe-Kaufmann Sasa Surdanovic hat seinen Supermarkt im...
View ArticleCity-Supermärkte (6): Müsli für morgen, Bierchen für jetzt – Eat 17 in...
Supermärkte müssen flexibel sein, um kleinere Flächen in der Stadt zu belegen. Das Supermarktblog stellt eine Auswahl interessanter Läden vor. Offiziell haben Chris O’Connor and James Brundle ihr...
View ArticleCity-Supermärkte (7): Hat hier jemand Drogerie gesagt? In Altona wird Budni...
Supermärkte müssen flexibel sein, um kleinere Flächen in der Stadt zu belegen. Das Supermarktblog stellt eine Auswahl interessanter Läden vor. Als ein großer deutscher Discounter Ende Februar am...
View ArticleCity-Supermärkte (8): Kein Platz? Kein Problem! Jumbos...
Supermärkte müssen flexibel sein, um kleinere Flächen in der Stadt zu belegen. Das Supermarktblog stellt eine Auswahl interessanter Läden vor. Mit einem eigenen Ladenkonzept für Innenstädte will Jumbo,...
View ArticleWas wird aus dem SB-Backshop-Kiosk-Desaster „KAMPuS by Kamps“?
Außerdem in holyEATS-Ausgabe #37: Die Porridge-Spezialisten von Haferkater kommen nach Frankfurt, Bremen, Hannover und München. Und die Bahn schrumpft ihre Service Stores für den Bahnsteig. Der Beitrag...
View ArticleKunden-WLAN inklusive: Wie Lidl seinen neuen Rabattirrgarten Lidl Plus in die...
Seit Mitte Juni sehen Lidl-Kund:innen in Berlin und Brandenburg ROT – und zwar ziemlich viel davon. Weil der Discounter ROT zur Signalfarbe für sein neues Bonusprogramm Lidl Plus auserkoren hat, das...
View ArticleMarkenführungskompetenz bei Edeka – oder: Buddy Netto holt Papa Joe’s vom...
Ganz versöhnliche Nachrichten diese Woche aus unserer gemeinsamen Lieblings-Soap, dem deutschen Lebensmitteleinzelhandel: Edeka hat sich wieder mit Kraft Heinz vertragen, meldet die „Lebensmittel...
View ArticleWie Haferkater mit gesundem Unterwegs-Frühstück die deutschen Bahnhöfe erobert
Systemgastronomie funktioniert nicht nur mit Pizza und Burgern – sondern genauso gut mit hausgemachtem Bio-Haferbrei zum Mitnehmen, fertig portioniert in 25 Sekunden. Der Beitrag Wie Haferkater mit...
View ArticleErst per Newsletter, später per App? Auch Kaufland probiert’s mit digitalen...
Rewe hat sie, Penny hat sie schon länger und Lidl führt sie gerade ein: digitale Coupons, die in der App aktiviert werden müssen, um anschließend mittels Scan an der Kasse spezifische Rabatte...
View ArticleKundenführung im Discounter: Aldis Angst, Hofers Antwort und Pennys Pragmatismus
Zwei Jahre ist’s her, dass Aldi Nord damit loslegte, seinen Filialen ein komplett neues Ladendesign zu verpassen (und mit dem Rumpel-Image der Vergangenheit abzuschließen, siehe Supermarktblog). Vorher...
View ArticleTierwohl und weniger Plastik: KFC & Co. entdecken ein bisschen...
KFC schließt sich der Europäischen Masthuhn-Initiative an und erhöht damit den Druck auf Wettbewerber. Außerdem: Deliveroo hat doch wieder Lust auf kleinere Städte (in Großbritannien) und Pret kriegt...
View ArticleBeendet Rewe mit Picadeli das Elend der einfallslosen Salatbars im Supermarkt?
Sie sind im deutschen Lebensmitteleinzelhandel quasi nicht mehr wegzudenken, gleichermaßen geliebt und gehasst, vor allem aber können sie die unterschiedlichsten Gestalten annehmen. U-Boot....
View ArticleCarrefour, Jumbo, Morrisons – europäische Supermärkte sind sich einig:...
Waren Sie auch so erschrocken, als Sie diese Woche beim Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) von der „große[n] Akzeptanz[,] Lebensmittel online zu bestellen“, gelesen haben? Weil laut...
View ArticleSupergeil? Edekas wegweisende Ideen für den Lebensmittel-Einkauf von morgen
Fertig. Nein, hier steht wirklich nicht mehr. Tut mir leid.* *Ich hab lange überlegt, warum hier im Blog so selten etwas über Edeka steht; ob ich womöglich...
View ArticleZubereitungstheken für Obst und Gemüse bei Merkur und Spar: Das Fenster zur...
„Fertig ist das neue Frisch!“ So wirbt Rewe für Salate, Sandwiches und Smoothies seiner Sofortessen-Eigenmarke Rewe to Go. Aber, pssst, kleiner Hinweis: Stimmt so gar nicht. Richtiger wäre: „Frisch und...
View ArticleWarum Supermärkte sich fürchten müssen, wenn die Deutschen mehr Lieferessen...
Digitale Essenbestellungen wirken "markterweiternd" für die Gastronomie – dafür muss aber seltener im Laden fürs Abendessen eingekauft werden. Außerdem: Takeaway.com und Just Eat wollen fusionieren....
View ArticleWochenrückblick: Edekas Naturkind-Premiere, Amazons Abholsupermärkte, Lidls...
Was gibt’s Neues im Lebensmitteleinzelhandel?Die Nachrichten der zurückliegenden Tage im Überblick. Edekas erster „Naturkind“-Biomarkt im Oktober Während Bio im Lebensmitteleinzelhandel immer stärker...
View Article