Einkaufen und bezahlen per App: Aldi Süd testet Scan & Go in der Schweiz
Partner und Sponsoren: Partner und Sponsoren: Zügig ein paar Sachen einkaufen und ohne Schlange zu stehen – und schnell wieder raus aus dem Laden: Der stationäre Handel hat verstanden, dass er sich...
View ArticleApp-Abstürze, Chaos-Überprüfungen, „Unbekanntes Produkt“: Wie Rewe Scan & Go...
Partner und Sponsoren: Partner und Sponsoren: Irgendwer in der Kölner Rewe-Zentrale hat beim Abstauben im vergangenen Jahr die Schatulle gefunden, in der die Zukunft drin war, und nach dem Öffnen eine...
View ArticleKurze Unterbrechung
Partner und Sponsoren: Partner und Sponsoren: Sie wollen bis dahin in den zuletzt erschienenen Texten stöbern? Kein Problem, hier ist die Übersicht: App-Abstürze, Chaos-Überprüfungen, „Unbekanntes...
View ArticleEinmal hin, alles drin: So funktionieren Rewes Abholstationen für...
Partner und Sponsoren: Partner und Sponsoren: Nehmen wir mal an: Sie sind Frank-Walter Steinmeier. Ständig muss eine Festaktrede einstudiert, ein mahnender Appell für den gesellschaftlichen...
View ArticleWettstreit um den Quick-Commerce-Thron: Gorillas, Flink, Getir & Co. passen...
Partner und Sponsoren: Partner und Sponsoren: Ein Jahr und ein paar Milliarden ist’s her, dass Gorillas-Gründer Kağan Sümer im Supermarktblog-Gespräch das Versprechen seines Blitzlieferdiensts...
View ArticleLidl sabotiert seine sorgsam aufgebaute Kompetenz im Bio-Sortiment
Partner und Sponsoren: Partner und Sponsoren: Der deutsche Discount legt sich gerade mächtig ins Zeug, sein einstiges Alleinstellungsmerkmal – den unkomplizierten Einkauf zum niedrigen Preis – mit...
View ArticleBFF oder Fressfreinde – wie gut verstehen sich Foodpanda und Gorillas?
Partner und Sponsoren: Partner und Sponsoren: Supergute Nachrichten gibt es beim vom David zum Goliath aufgepumpten Blitzliefer-Start-up Gorillas ja auch nicht alle Tage, zumindest wenn es um dessen...
View ArticleFlaschenpost als Lebensmittel-Lieferdienst: Schnell, aber schusselig
Partner und Sponsoren: Partner und Sponsoren: Den Lebensmitteleinkauf mit kleiner Produktauswahl jetzt sofort nachhause gebracht kriegen; oder morgens aus einem größeren Sortiment auswählen und abends...
View ArticleSterben die Supermarktkassen aus? Teil 4: Wie Pick & Go den Einkaufsalltag...
Partner und Sponsoren: Partner und Sponsoren: In Weltereignissen gerechnet ist es eine kleine Ewigkeit her, dass Amazon den Lebensmitteleinzelhandel fragte, wo er sich in fünf Jahren sieht – und die...
View ArticleWolt liefert Lebensmittel aus Märkten von Edeka und nah & gut
Partner und Sponsoren: Partner und Sponsoren: Seit Monaten versuchen wendige Liefer-Start-ups den trägen Supermärkten die Kundschaft streitig zu machen, indem sie Lebensmittel und Drogerieartikel für...
View ArticleSupermärktchen der Sackgassen: Pennys neues Ladendesign im Praxis-Check
Partner und Sponsoren: Partner und Sponsoren: Eins lässt sich der Nummer vier im deutschen Lebensmittel-Discount gewiss nicht vorwerfen: mangelnde Umtriebigkeit. Das Penny-Management weiß sehr genau,...
View ArticleJetzt informieren: Ihre Vorteile als Supermarktblog-Sponsor für 2022
Im Supermarktblog erscheinen seit 2011 unabhängige Fachberichte über das, was den deutschen Lebensmitteleinzelhandel bewegt – schnell, pointiert, hintergründig. Damit ist das Blog in den vergangenen...
View ArticleBlockierte Innovationen: Warum die Trägheit der großen Handelsketten nervt
Partner und Sponsoren: Partner und Sponsoren: Wer in Thornton Heath, südlich von London, flugs ein paar Lebensmittel per Smartphone bestellen will, öffnet dafür die App von Gorillas – und landet im...
View ArticleAbfüllstationen vs Pfandgläser: Wer gewinnt die Plastikvermeidungs-Schlacht?
Partner und Sponsoren: Partner und Sponsoren: Wie hätten Sie reagiert, wenn Ihnen vor fünf oder sechs Jahren jemand weisgesagt hätte, dass in Supermärkten künftig Nachfüllstationen für Lebensmittel...
View ArticleWie das Oetker-Start-up Mehrwelt ein neues Pfandsystem für Lebensmittel aus...
Partner und Sponsoren: Partner und Sponsoren: Auch Revolutionen fangen meistens klein an, und manchmal halt: mit roten Linsen, Nuss-Crunchy und Dinkel-Pasta in der Mehrwegverpackung. Zur Bewältigung...
View ArticleUnverpackt-Lieferdienst Alpakas: Ein Blick in die Mehrwegglaskugel des...
Partner und Sponsoren: Partner und Sponsoren: Alpakas sind die neuen Einhörner, und das ist keineswegs als Weissagung des nächsten Investment-Hypes im boomenden Markt der Lebensmittel-Liefer-Start-ups...
View ArticleGorillas, Flink, Getir & Co.: Der schleichende Abschied vom...
Partner und Sponsoren: Partner und Sponsoren: Was ist der Unterschied zwischen einem schlecht sitzenden Anzug und einem schlecht sitzenden Versprechen? Den Anzug muss man zurückgeben, das Versprechen...
View ArticleAlnaturas Mehrweg-Initiative mit Pfandwerk und die komplizierte Frage nach...
Partner und Sponsoren: Partner und Sponsoren: Eins hüten Supermärkte für gewöhnlich wie der Herdenhund seine Schafe: den Platz im Regal. Zentimetergenau wird berechnet und prognostiziert, für welche...
View ArticleMarkenprodukte in Mehrweg: Loop und die Kreislauf-Mission mit Coca-Cola,...
Partner und Sponsoren: Partner und Sponsoren: Was war das für ein Hallo, als die britische Tiefkühl-Supermarktkette Iceland vor drei Jahren ankündigte, die ersten „Reverse Vending Machines“...
View ArticleKaufland holt Self-Scanning-System K-Scan nach Deutschland
Partner und Sponsoren: Partner und Sponsoren: In Tschechien und Rumänien lässt Kaufland seine Kund:innen schon länger selbst scannen; jetzt testet der Großflächenbetreiber sein auf den Namen „K-Scan“...
View Article