Quantcast
Channel: Peer Schader, Autor bei Supermarktblog
Browsing all 1000 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kooperationen (2): Butlers und Depot richten sich im Supermarkt häuslich ein

Dass der Bedarf an sandmusterverzierten Dekoschalen, altrosafarbenen Käfigattrappen für Holzvögel und dünnbödigen Tabletts, die sich unter der Last von mehr als drei Duftkerzen bedenklich zu biegen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein frostiges Willkommen zur Tiefkühlwoche im Supermarktblog!

Über schöne Obst- und Gemüseabteilungen ist an dieser Stelle schon oft geschrieben worden, über Kassenzonen, Frischesortimente, bis zum Exzess über die neusten Brötchenknast-Trends und Drogerie-Ecken....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie Supermärkte zur „Wohlfühltiefkühl“-Zone werden sollen

Bestünde ein Supermarkt aus Monaten, wäre die Tiefkühlabteilung der Februar: kalt, ungemütlich, freiwillig will da keiner durch. Das reicht eigentlich schon, um zu verstehen, warum der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kleine (Bild-)Geschichte des Tiefkühlessens

Comic-Fotocredits: Inuit boy in front of rack of drying fish, Ivujivik, Quebec: Wilfred Doucette. Canada. National Film Board of Canada. Photothèque. Library and Archives Canada, e010955824, CC-BY 2.0...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Den Tiefkühlmarkt verstehen – in nur 3 Minuten

„For the First Time Anywhere, The most revolutionary idea in the history of food will be revealed in Springfield today“, stand am 6. März 1930 auf Seite 3 in einer ganzseitigen Anzeige im „Springfield...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eigenartig eigenmarkig: Pennys Aufwärmmarke „heat & eat“ und Lidls erster...

Ofen, 190°: 25-30 Min.; Microwelle, 700 W: 2 Min.; Microwelle: 600 W: 50 Sek. So lauten die Warmmachanleitungen der neuen Penny-Eigenmarke „penny heat & eat“, die vorne auf der Verpackung in einem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Tor zu Lidls neuer Welt (und was alles dahinter steckt)

Die Geschichte der Menschheit ist auch eine der, ähm, Türen. Zahlreiche „Einrichtungen zum Schließen einer Öffnung in einer Wand“ (Wikipedia) haben es im Laufe der Jahrhunderte zu Prominenz gebracht:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mit Gemüse-Bumerang: Alnatura eröffnet in Berlin seinen 100. Markt

Swarowski, Gucci, Escada, Alnatura: So könnte künftig der Einkaufsweg zahlreicher Berlin-Touristen aussehen, die sich nach dem Erwerb eines Slake Swarovski Activity Crystal Sets (169 Euro), einem Paar...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ministererlaubnis für Edeka: Die Reaktionen auf einen Blick

Nach über zehn Monaten Bedenkzeit hat Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel am 18. März Edeka die Ministererlaubnis erteilt, Kaiser’s Tengelmann übernehmen zu dürfen – gegen den Beschluss des...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aldi vs. Aldi unter der Sonne Kaliforniens

Symbolfiliale: Aldi US Zur Sicherheit steht draußen noch mal dran, was drin ist: „Food Market“. Kennt ja sonst kein Mensch, dieses – Aldi. Nicht in Kalifornien jedenfalls, wo der deutsche Discounter...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mehr Bio, Superfoods und vegane Produkte: dm wird zum Alternativsupermarkt

Ein Jahr nach dem Start rückt dm die Produkte seiner ersten Bio-Eigenmarke im Regal ein bisschen enger zusammen, damit Platz ist für ein paar neue Kumpels: vegane Lebensmittel und Süßwaren, Säfte,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ist Aldis Zukunft tatsächlich die „Never-peinlich-Hose“?

Ich weiß natürlich nicht, ob Sie Anfang der Woche das Glück hatten, noch ein Paar der „angenehmen Lounge-Pants“, „legere Cardigans“ oder sogar die „Never-peinlich-Hose“ abzubekommen, die Jette Joop...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bei Penny kommt künftig auch Nichtnormgemüse in die Tüte

Foto: Penny Jetzt ist’s offiziell: Discount-Nachzügler Penny scheint den Verlust der Fototapetenlandschaften in seinen Läden ganz gut weggesteckt zu haben. In der vergangenen Woche überraschte die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Supermarktblog wird 5!

Heute vor fünf Jahren erschien der erste Eintrag im Supermarktblog. Und gleich in der Premierenwoche hab ich drei entscheidende Dinge gelernt: 1. Dass man niemals, wirklich niemals pünktlich zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

5 außergewöhnliche Supermärkte aus 5 Jahren Supermarktblog

Die wenigsten Reiseführer empfehlen ihren Lesern den Besuch interessanter Supermärkte am Urlaubsort. Hab ich noch nie verstanden. Wie kann man nur auf so wichtige Tipps verzichten? Zum 5. Geburtstag...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Amazon als Getränkelieferant? So sieht das Berliner Stadtlager für „Prime...

Die Zeit der Entbehrungen für gestresste Großstädter wird bald vorbei sein. Dann muss es niemanden, der das Büro wegen dieses superwichtigen Meetings nicht verlassen kann, um zum Supermarkt um die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lidl baut seinen Einkaufswagen ein neues Zuhause

Okay, so langsam wird’s unheimlich mit Lidls Verwandelung zum Supermarktdiscounter: Vor eine in Köln-Ehrenfeld wiedereröffnete Filiale hat das Unternehmen seinen Einkaufswagen ein eigenes...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rewe to Go vs. Sainsbury’s Microstore: Wer ist der bessere Pausensupermarkt?

Schauen Sie sich mal diesen Pausensupermarkt an: klein, kompakt, hübsch in Brombeer getunkt … … nein, nicht den. Das ist die Zentrale der britischen Supermarktkette Sainsbury’s im Londoner Bezirk...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Warum die „Mehrweg-Hygiene-Schleuse“ sofort nach ihrer Erfindung wieder...

Foto: Hiebers Frische Center Gruseln bzw. freuen Sie sich nicht zu früh: Bei dem schwarzen Kasten mit der metallenen Öffnung auf dem Bild oben handelt es sich nicht um ein frühes Replikatormodell, in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Prime Now“ in Berlin: Amazons Kampfansage an Rewe, Bringmeister und Real

Der unübersichtlichste Supermarkt Deutschlands befindet sich am Berliner Kurfürstendamm in einem 80er-Jahre-Einkaufszentrum, lässt keinen einzigen Kunden rein und ist trotzdem voller Menschen. Im...

View Article
Browsing all 1000 articles
Browse latest View live