Discounterdämmerung – Drama in fünf Akten
Vorwort Im September war bei Penny „große Nachbarschaftswahl“: Anderthalb Wochen konnten die Kunden beeinflussen, wie „ihr“ Laden künftig heißen soll. Für jede Filiale gab es drei ortsbezogene...
View ArticleWas Kunden insgeheim über Kaugummi und Tiefkühl-Pommes denken (und wie das...
Weil sich Kaugummi nicht mehr so gut wie früher verkauft, hat der Hersteller Wrigley mit der „größten Impulsivitätsstudie seiner Firmengeschichte“ in die Köpfe seiner Kunden reingeguckt und...
View ArticleAldis mieser Ruf ist ein echter Exportschlager
Kleine Rentiere klettern auf Lebkuchenhäuschen, Father Christmas genehmigt sich im Kamin erstmal ein Törtchen, Eisläuferinnen tanzen auf hübsch dekorierten Torten – so fantasievoll und herzig ist...
View ArticleLidl baut jetzt keine Läden mehr, sondern Raumschiffe aus Glas
Ständig steht in diesem Blog was darüber, wie die Discounter moderner werden, um ihren Kunden zu gefallen. Natürlich handelt es sich dabei um eine gemeine Realitätsverzerrung. Weil die meisten Kunden...
View ArticleSo nutzen Kunden die Lebensmittel-Abholstationen von Unimarkt
Freuen Sie sich auch schon so? In anderthalb Wochen darf das erste Türchen Ihres neuen Adventskalenders geöffnet werden! Nur den Kunden des Online-Shops der österreichischen Supermarktkette Unimarkt...
View ArticleAldi, Lidl und der Knöllchenkampf gegen fremdparkende „Nicht-Kunden“
Kunden sind eigentlich auch nichts anderes als EC-Karten bei sich tragende Zumutungen auf zwei Beinen. Sie wollen billig einkaufen, aber schön soll’s im Laden trotzdem sein – Aldi und Lidl passen sich...
View ArticleÖsterreichs Plus-Pendant Zielpunkt gibt auf
In ein paar Jahren wird niemand mehr ahnen, dass die Unternehmensgruppe Tengelmann früher mal recht bekannte Supermärkte und Discounter betrieben hat. In Deutschland entscheidet der...
View ArticleRewe lässt Lieferdienst-Kunden Ersatzartikel selbst aussuchen
Träumen Sie auch manchmal davon, dass Ihnen der Rewe Lieferservice einfach genau das bringt, was Sie vorher online bestellt haben – und nicht irgendeinen „Ersatzartikel“? Dann hab ich zum Jahresende...
View ArticleNeue Produkte im Supermarkt: Bleibt das da oder kann das weg?
Während wir noch voll und ganz damit ausgelastet sind, das alte Jahr zu Ende zu bringen, denkt der frisch fusionierte Lebensmittelriese The Kraft Heinz Company schon hochkonzentriert ans nächste. In...
View Article5 gute Vorsätze, die sich Kaufland ganz bestimmt auch 2016 nicht vornehmen wird
1. Kompromissbereitschaft Seit 2004 versuchte die Stadt Frankfurt zu verhindern, dass Kaufland eine Filiale im Stadtteil Fechenheim eröffnet. Grund war die Befürchtung, der riesige Laden könnte den...
View ArticleDas Supermarktblog wünscht allen Lesern frohe Weihnachten und ein duftes 2016!
War das wieder für ein Supermarkt-Jahr! Mit interessanten Renovier-Strategien, Online-Offerten und umstrittenen Übernahme-Versuchen. Jetzt ist erstmal kurz Pause (sofern Edeka nicht noch eine...
View ArticleNetto (ohne Hund) macht Platz
Kleiner Scherz zum Jahresanfang: Wieviele Leute passen gleichzeitig in eine Telefonzelle? Ist doch klar: Halb so viele wie in einen Netto-City-Markt. (Ohne Hund, natürlich.) Nach der Plus-Übernahme...
View ArticleDie denkwürdigsten Werbeunfälle aus Rewes eingestellter „Besser leben“-Werbung
„Alles, was wir tun, tun wir für dich. Weil wir erst dann glücklich sind, wenn du es bist“, verspricht Rewe seinen Kunden im ersten Werbespot n.B.l. (nach „Besser leben“), der seit diesem Samstag im...
View ArticleWas wir nach dem Verschwinden von Kaiser’s Tengelmann alles vermissen werden
Edeka darf Kaiser’s Tengelmann doch noch übernehmen, hat Sigmar Gabriel entschieden (sofern sich der Marktführer an vorgegebene Auflagen hält [PDF], die freilich nicht verhindern, dass er noch...
View ArticleWarum Kaffeeautomaten im Supermarkt meistens Quatsch sind
Anfang des Monats meldete die „Wirtschaftswoche“, dass es bei Aldi Süd in neuen Filialen bald Kundentoiletten geben wird. Zahlreiche Medien machten aus der Pipi-News reflexartig eigene Klicktextchen,...
View ArticleSigmar Gabriels Ministererlaubnis für Edeka verstehen – in nur 3 Minuten
In der vergangenen Woche hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel erklärt, er werde Deutschlands größtem Supermarktkonzern Edeka erlauben, den kleineren Wettbewerber Kaiser’s Tengelmann zu...
View ArticleFunktioniert Rewes „Oh Angie!“ im Industriegebiet genauso gut wie in der Stadt?
Während große Discounter versuchen, ein bisschen mehr wie ihre Erzfeinde, die Supermärkte, zu werden, versucht Rewe, ein bisschen mehr zu einem Ort zu werden, an dem Menschen Lebensmittel nicht nur...
View ArticleWalmart kann kein Kleinklein
Wer nach der Arbeit Lust hat, sich ein formidables Abendessen zu kochen, setzt sich nicht erst ins Auto und fährt an den Rand der Stadt, um dort in einem Supermarkthangar zu verschwinden. Sondern geht...
View ArticleKurzeinkauf: Der kleinste Supermarkt der Welt, Rewe übt Boxen, Aldi liefert Wein
Der „kleinste Supermarkt im Kiez“ hat eine Tür, lässt aber keinen rein. Weil es sonst schon ab einem Kunden ein bisschen darin eng würde. Schließlich handelt es sich um einen Kühlschrank – genauer...
View ArticleKooperationen (1): Rewe holt Tescos Modelabel F&F nach Deutschland
Zwei Jahre ist es her, dass Rewe in Egelsbach bei Frankfurt ein ehemaliges Toom-SB-Warenhaus in ein durchdesigntes Rewe Center verwandelte (siehe Supermarktblog). Inzwischen wurden diverse...
View Article