Rewe holt Today-Artikel zurück zu Rewe
Sechs Jahre ist es her, dass Rewe seine Drogerie-Eigenmarke “Today” abgeschafft und durch Produkte mit dem roten Rewe-Logo ersetzt hat. Jetzt gibt es ein Comeback: In den Drogerie-Regalen vieler...
View ArticleAlnatura und die Wucht der höflichen Expansion
“Haben Sie unsere Pralinen probiert? Hier, die sind aus Brüssel”, sagt Götz Rehn mitten im Gespräch. “Oder die Dinkel-Doppelkekse? Vergleichen Sie die mal mit denen, die Sie im normalen Supermarkt...
View ArticleAlnatura und die Frage: Wie billig darf Bio sein?
Haben Sie schon den ersten Teil des Alnatura-Porträts gelesen? Falls nicht: bitte hier entlang. * * * Götz Rehns Bioladenkette Alnatura gehört zu den Gewinnern des Bio-Booms im deutschen...
View ArticleWarum wir allein mit Bio (erstmal) nicht die Welt retten
Anfang des Jahres hat Rewe im “Edeka/Rewe-Check”, den im Ersten fast 6 Mio. Zuschauer gesehen haben, für sein “Pro Planet”-Label ziemlich eins auf den Deckel gekriegt (Sendung in der Mediathek...
View ArticleWas kommt heute auf den Tisch? Kaiser’s und Rewe im Kochduell
Einst sorgte der Mensch als Jäger und Sammler dafür, Tag für Tag satt zu werden. Das Jagen hat sich schon seit einer ganzen Weile erledigt (außer wenn wieder irgendwo Schlussverkauf ist). Und das...
View ArticleAdieu, 1-Cent-Münzen! Warum uns dm heimlich “Rundungsrabatt” gibt
Um ihre Rabattaktionen bekannt zu machen, legen sich Händler normalerweise mit schrillen Radiospots und knallbunten Werbeprospekten ins Zeug. Nur über ihren kleinen “Rundungsrabatt” verliert die...
View ArticleStatistik-Schnäppchen (3): Mango mortale?
Fragen Sie sich manchmal auch: Wie kommt das Obst vom anderen Ende der Welt eigentlich so günstig zu uns in den Laden? Oxfam hat sich erkundigt: bei den Arbeitern, die in Peru Mangos verpacken, um sie...
View ArticleWarum Supermärkte immer ganz genau wissen, wie das Wetter wird
Sicherlich kennen Sie das Sprichwort: Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsches Essen. (Oder so.) Dieses Sprichwort wird aussterben. Und im britischen Channel 4 hat der moderierende Landwirt...
View ArticleDie wurstgewordene Vitamintablette: Edekas Eigenmarken aus dem Lebensmittellabor
Edeka ist es kürzlich gelungen, die Worte “Bratwurst” und “lebensnotwendig” in ein- und demselben Gedankengang für eine neue Eigenmarkenwerbung unterzubringen.* Und ganz sicher wird dieses Kunststück...
View ArticleWie “super” der Samstag an der Kasse wirklich ist
Darf ich Ihnen kurz einen Ohrwurm bescheren, den Sie heute nicht mehr loswerden? Sehr gut: Video: Detlef Cordes Während Sie jetzt “Das Lied der sieben Wochentage” vor sich hinsummen, wüssten Sie...
View ArticleAldis Albtraum, Lidls Kumpel – und ein Discounter nur für Frisches
Für einen Blick in unsere Supermarktzukunft reicht es manchmal schon, sich anzusehen, was im Ausland passiert. Weil vieles anschließend von deutschen Handelsketten kopiert wird. Die folgenden Beispiele...
View Article“Mein Laden” in Bayern: Netto (ohne Hund) testet die schnäppchenfreie...
Sie wissen ja: Im Ausland gibt’s spezielle Frische-Discounter, Discounter in symbiotischer Existenz mit Fastfood-Ketten – und hierzulande versucht’s Netto (ohne Hund) [Erklärlink] jetzt mit einem ganz...
View ArticleOh, oh: 6 Proobleme, die Toom sofoort löösen muss
Als die Rewe Group in den vergangenen Jahren ihr Supermarktgeschäft aufbrezelte, war das SB-Warenhaus Toom [Erklärlink] gerade draußen spielen und ist dort völlig vergessen worden. Jetzt glänzen die...
View ArticleGroßbritannien braucht keinen EasyFoodstore, Mr. Haji-Ioannou!
Stelios Haji-Ioannou ist Milliardär geworden, indem er Unternehmensgruppe gegründet hat, die vorgibt, ihren Kunden das Leben ganz “Easy” zu machen. Eigentlich lockt sie ihre Kunden aber bloß mit...
View ArticleDer nächste Ladenschluss: Die another Dayli
Vor ziemlich genau einem Jahr kaufte der Investor Rudolf Haberleitner die österreichischen Läden der pleite gegangenen Drogeriekette Schlecker, gründete den Nachfolger Dayli (siehe Supermarktblog) und...
View Article“Ich mag keine sprechenden Einkaufswagen”: Edeka-Kaufmann Dieter Hieber über...
Wer Experten fragt, wie der Supermarkt der Zukunft aussehen wird, kriegt mit hoher Wahrscheinlichkeit was von vollautomatischen Leitsystemen zu hören, von kontaktlosem Bezahlen an der Kasse und...
View ArticleMein Freund, der Supermarkt? Hiebers Frische Center und die Emotionalisierung
Dass Dieter Hiebers Frische Center in Bad Krozingen so anders aussieht als die meisten deutschen Supermärkte, hat gute Gründe. Einer davon öffnet jeden Morgen ein paar hundert Meter stadteinwärts,...
View ArticleTegut schreibt sich nicht mit M
Seit acht Monaten gehört Tegut, die Fast-Bioladenkette aus Fulda, nun schon zur Schweizer Migros, dem größten Lebensmittelhändler der Schweiz. Und langsam werden auch erste Veränderungen in den Läden...
View ArticleMuppetshow für Lebensmittel: Amerika sucht den “Supermarket Superstar”
Weil viele Leute in der Ernährungskette nicht ganz so weit unten anfangen wollen und mit der Zeit merken, dass es alles andere als leicht ist, aus dem Nichts Reichtümer anzuhäufen, hat der...
View ArticleIn 5 Schritten zum Aldi-Lunch
I. Machen Sie heute im Büro mal ein bisschen früher Mittagspause als sonst, so gegen 11 Uhr. (Also jetzt gleich.) Sie können den Kollegen ja sagen, dass Sie “noch was erledigen” müssen. II. Fahren Sie...
View Article