Bistro-Test in Köln: Rewe will “sozialer Treffpunkt” werden
Eine der wichtigsten Grundregeln im Goldenen Buch Des Einkaufens lautet: Geh niemals mit leerem Magen Lebensmittel besorgen! Weil der Magen sonst alleine bestimmt, wie lang der Kassenzettel wird. Die...
View ArticleZeitvertreib im Supermarkt: Warum Tesco seine Extra-Stores vershoppingcentert
Am 12. August eröffnete die britische Supermarktkette Tesco in Watford, rund 30 Kilometer nördlich von London, einen ihrer großen Extra-Stores neu. Da Sie vermutlich nicht in der Nähe wohnen, glauben...
View ArticleDas Kleingedruckte (1)
Davon, dass Köln in Brandenburg liegt, hat Hans-Christian Ströbele letztes Jahr im Urlaub erfahren. Beim Milchtrinken. “Ich hab am See gesessen und mir zum ersten Mal genauer durchgelesen, was alles...
View ArticleDas Kleingedruckte (2)
Im August 2011 entschied das Landesgericht Nürnberg-Fürth auf eine Klage der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, dass die kleinen Preise von Netto (ohne Hund) fetter werden müssen. Nicht alle,...
View ArticleNieder mit den Backvollzugsanstalten!
Häufig werden sie in viel zu kleinen Gitterkäfigen gehalten. In aneinander gereihten Fächern drängeln sich Laugenbrezeln, Frühstücksbrötchen und Buttercroissants auf engstem Raum. Tageslicht sehen sie...
View ArticleÖffnungszeiten vor Obsthintergrund: Rewe startet seine erste App
“Nächster Rewe: 16 km”, steht da in großer weißer Schrift auf dem Handydisplay. Mit diesem Wissen über den discounterverseuchten Norden Berlins, der nahtlos ins ebenso discounterverseuchte Brandenburg...
View ArticleRossmann und der “Produkttester”-Trick auf Facebook
Der “Sexy Skin Duschgenuss”, der “Eyeshadow Mono”, “Neutrogena Body Lotion mit Nordic Berry”, “Syoss Supreme Selection”-Haarpflegeprodukte und die “Palmolive Schaum Handseife Magic Softness Himbeere”...
View ArticleAldi kriegt von seinen Kunden was aufs Dach (geparkt)
“Sehr gute Parkmöglichkeiten”, verspricht Aldi auf dem Handzettel, der die Eröffnung einer neugebauten Filiale in der Hauptstadt bewirbt, und das ist deshalb besonders originell, weil als...
View ArticleMacht euch klein, Superstores!
Wenn’s darum geht, beigebödige Einkaufshallen zu betreiben, in deren Mittelgängen überall knallrote “Hot Deal”-, “Half Price” und “Great Value”-Schild lauern, die sich in beträchtlichem Ausmaß mit den...
View ArticleNeue Discountmarke “Ohne teuer”: Real will jetzt auch billig können
Während die Discounter Aldi und Lidl hochwertige Eigenmarken als Umsatzbringer entdeckt haben und Supermärkte wie Edeka und Rewe ihre Mittelmarken weiter stärken, hat sich Real für eine ungewöhnliche...
View ArticleLebensmittel online bestellen: Die Angst vor der Matschaubergine
Die Unternehmensberatung A.T. Kearney hat im vergangenen Frühjahr 2900 Leute in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefragt, wie und warum sie Lebensmittel im Internet bestellen, und fast drei...
View ArticleAnderswo im Angebot (2): Detsch oder nicht Detsch
In ihrem unermüdlichen Bemühen, die Zuschauer vor Mogelpackungen und Abrechnungsnepp zu bewahren, führen die Recherchewege der WDR-Sendung “Servicezeit” in regelmäßigen Abständen auch in den Supermarkt...
View ArticleAllyouneed.com-Chef Jens Drubel im Interview: “Die Leute erwarten von uns...
Erst seit 2012 ist der Lebensmittel-Lieferdienst Allyouneed.com online, will aber den etablierten Supermarktketten Konkurrenz machen. Hinter dem Herausforderer steckt der Paketdienst DHL als...
View ArticleWenn der Postmann abends klingelt
Dass die Lebensmittel aus dem Internet zur Ankunft an der Wohnungstür angenehm nach Melonenlimonade duften, gehört wohl zu den Überraschungen des in fremde Hände gegebenen Wocheneinkaufs. Leider klebt...
View ArticleWie der WDR auf die “Markencheck”-Beschwerde von Rewe reagierte
Bei den Zuschauern erfreuen sie sich größer Beliebtheit, bei den getesteten Unternehmen eher nicht: die “Markenchecks” des WDR, die seit zwei Jahren regelmäßig im Ersten laufen und zahlreiche Nachahmer...
View ArticleAbholservices fehlt der Drive
Wer Lebensmittel im Internet bestellt, muss nicht zwangsläufig auf einen Lieferanten warten. Große Ketten wie Rewe, Real und Edeka bieten in einzelnen Städten auch Abholservices an, bei denen Kunden...
View ArticleTüten adé: Darf’s ein bisschen weniger (Plastik) sein?
EU-Umweltkommissar Janez Potocnik hat gerade in Brüssel über Plastiktüten geschimpft: “Sie bestehen aus Material, das Hunderte Jahre hält – aber wir nutzen sie nur für ein paar Minuten.” Das ist ein...
View ArticleBitte recht seniorenfreundlich: Netto bringt “Mein Laden” nach Berlin und...
“Auf gute Nachbarschaft!”, steht in großen grünen Buchstaben auf den Faltblatt, das an den Kasseninseln ausliegt. Und darunter: “Willkommen im neuen Einkaufsmittelpunkt ganz in Ihrer Nähe. Wir werden...
View Article“Mein Fest”: Penny gönnt sich auch mal was
Ganz schön frech: Noch knapp drei Wochen sind’s bis Weihnachten, und Penny hat einfach schon die ersten Geschenke ausgepackt. Aber nur, damit Sie die rechtzeitig Ihren Liebsten servieren können. Seit...
View ArticleDer Draußenkühlschrank: EmmasBox will Abholstationen für Lebensmittel bauen
Wie lässt sich die Online-Bestellung von Lebensmitteln (siehe Supermarktblog) so verbessern, dass sie den Kunden tatsächlich das Einkaufen erleichtert? In München arbeitet ein Team von...
View Article